Zum Hauptinhalt springen

Brandenburg auf Ziel >> 55 - Herz und Gefäße schützen > LDL-Cholesterin senken

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt:

Alle Patient*innen mit einem sehr hohen kardiovaskulären Risiko erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin

Die Wirkung einer konsequenten Senkung des LDL-Cholesterins ist seit über 30 Jahren evidenzbasiert und in zahlreichen Leitlinien verankert. Dennoch werden die heute zur Verfügung stehenden Substanzen nur zögerlich oder in unzureichender Dosierung eingesetzt. Nicht selten ist auch die zurückhaltende Einstellung der PatientInnen der limitierende Faktor.

Diese Unzulänglichkeiten gilt es in regionalen Versorgungsnetzen zu minimieren. Beispielhaft sei die Initiative „Jena auf Ziel“ genannt. Neue Erkenntnisse des Lipidstoffwechsels und damit verbundene Entwicklungen in der Pharmakotherapie eröffnen heutzutage die Möglichkeit einer differenzierten Behandlungsstrategie. Die praktische Umsetzung kann gelingen, wenn unter Einbeziehung der PatientInnen, ÄrztInnen in Niederlassung und Klinik, in Lipid-Ambulanzen und Reha-Einrichtungen kooperieren. In Brandenburg haben sich unter der Schirmherrschaft der Lipidliga Kolleginnen und Kollegen der einzelnen Regionen bereit erklärt, die Therapie von Fettstoffwechselstörungen zu optimieren. Ein Forum für die Umsetzung könnte dabei die Lipidinitiative Brandenburg e. V. darstellen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung.
E-Mail: infolipid-ligade

Anmeldung

Ja , bis zum 19.05.2023

Veranstaltungsart

Kolloquium

Sachgebiet

Gesundheitswissenschaften

Universitäts-/ Fachbereich

Fakultät für Gesundheitswissenschaften

Termin

Beginn
24.05.2023, 15:30 Uhr
Ende
24.05.2023, 19:30 Uhr

Veranstalter

Schirmherrschaft: Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Heinz Völler, Professur für Rehabilitationsmedizin und die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e. V.

Ort

Universität Potsdam, Campus I - Am Neuen Palais, Obere Mensa
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Lageplan

Kontakt

Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e. V
Kuhgasse 9
63571 Gelnhausen

Telefon: 06051 490 84 -18
Fax: 06051 490 84 - 22 18