Kosmos Beethovens Diabelli-Variationen - ein Wandelkonzert
Musikstudierende der Universität Potsdam unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Thorau gestalten einen Beitrag zur Wissenschaftskommunikation über Musik
Björn Lehmann (Klavier), Li-Chun Su (Cembalo, Hammerflügel) und Studierende der Universität Potsdam, Leitung: Prof. Dr. Christian Thorau
Werke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Franz Liszt, Gösta Neuwirth und Cya Bazzaz.
252 Jahre Ludwig van Beethoven – und noch immer sind die berühmten Diabelli-Variationen ein fast utopisches Werk! Das Prinzip der Variation faszinierte Beethoven, fast 50 Variationswerke hat er geschrieben. Die 33 Veränderungen über einen Walzer von Anton Diabelli op. 120 aber lassen an Komplexität und Dimension alle anderen hinter sich: fast eine Stunde Klaviermusik in C-Dur und C-Moll, Variation an Variation gereiht, und doch überall Differenz, Eigensinn, Poesie und noch nie Gehörtes.
„Kosmos Beethovens Diabelli-Variationen“ nähert sich der Beethovenschen Kreativität durch ein experimentelles Wandelkonzert. Wissen über die Diabelli-Variationen, ein Labor zum Musikhören und Stationen zur Musikanalyse werden mit einer Aufführung des Werkes verknüpft. In einer Kombination aus Konzert und One-Day-Exhibition bewegt sich das Publikum durch einen inszenierten Klang-, Bild-, und Wissensraum, der sich in Echtzeit mit der Musik verwandelt und durch neue Variationen angereichert wird. Das Veranstaltungsformat wurde von Studierenden der Universität Potsdam unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Thorau erarbeitet und versteht sich auch als ein Beitrag zur Wissenschaftskommunikation über Musik.
Erleben Sie das Musikinstrumenten-Museum neu: Einige Variationen werden nicht nur auf dem modernen Flügel, sondern auch auf dem Cembalo, dem Hammerflügel sowie dem präparierten Klavier erklingen.
Stillsitzen und Zuhören? Herumgehen und Entdecken! Wir wünschen viel Hör-, Seh- und Erkenntnisfreude!
Eintritt
Veranstaltungsart
Sachgebiet
Universitäts-/ Fachbereich
Termin
Veranstalter
Ort
Tiergartenstraße 1
10785 Berlin
Kontakt
Karl-Liebknecht-STr. 24/25
14476 Potsdam