Zum Hauptinhalt springen

Vortragsreihe des MMZ: „Sechs Quellen – sechs Perspektiven. Jüdische Lebenswelten in Deutschland“

Quelle: Moses Mendelssohn Zentrum

Im Rahmen der Vortragsreihe „Sechs Quellen - sechs Perspektiven. Jüdische Lebenswelten in Deutschland“ des Moses Mendelssohn Zentrums hält Apl. Prof. Dr. Gideon Botsch einen Vortrag zum Thema: Berlin, Fasanenstraße, 8. Januar 1960: Ein Foto zeigt DemonstrantInnen, die vor dem Jüdischen Gemeindehaus gegen Antisemitismus protestieren. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Christoph Schulze.

Gehalten von

Apl. Prof. Dr. Gideon Botsch

Anmeldung

Ja , bis zum 02.05.2022

Veranstaltungsart

Vortrag/Vortragsveranstaltung

Sachgebiet

Jüdische Studien

Universitäts-/ Fachbereich

An-Institute

Termin

Beginn
03.05.2022, 17:00 Uhr
Ende
03.05.2022, 19:00 Uhr
Für die Vorträge (Online und Präsenz) melden Sie sich bitte hier an: moses@mmz.uni-potsdam.de Den Link zum Stream erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn.

Veranstalter

Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien

Ort

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte - Konferenzraum
Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam

Kontakt

Dr. Martina Bitunjac
Am Neuen Markt 8
14467 Potsdam

Telefon: 03312809420