Zum Hauptinhalt springen

Präsentation: KEW@T. Digitales kulturelles Erbe als Wirtschaftsfaktor im Kulturtourismus

Quelle: DH Netzwerk

KWE@T ist ein anwendungsorientiertes Forschungsprojekt zur Verknüpfung von digitalen Inhalten aus dem Bereich Kulturelles Erbe und dem Kulturtourismus im Land Brandenburg. Das Kooperationsprojekt zwischen Fachhochschule Potsdam und der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH (TMB) wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg gefördert.

Im Forschungsprojekt KEW@T, das in Kooperation mit der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH durchgeführt wird, geht es um eine erweiterte Sicht auf digitale Inhalte aus dem Bereich Kulturerbe für die Nutzung im Kulturtourismus. Der Fokus im Forschungsprojekt liegt auf der Konzeption und prototypischen Entwicklung einer landesweiten, technischen und organisatorischen Infrastruktur zur Verknüpfung von Kulturtourismusangeboten im Tourism Data Hub Brandenburg mit digitalem Content von Kulturerbeeinrichtungen. Diese werden mittlerweile in Web-Portalen wie z.B. der Deutschen Digitalen Bibliothek (DBB) oder Museum-digital bereitgestellt. Durch diesen Ansatz soll die Attraktivität der kulturtouristischen Angebote verbessert und damit der Tourismuscluster als Ganzes gestärkt werden.

Zur Projektdatenbank: https://www.fh-potsdam.de/studieren/fachbereiche/studium-informationswissenschaften/forschung-und-entwicklung/projekte/forschungsprojekte-detailansicht/project-action/digitales-kulturelles-erbe-als-wirtschaftsfaktor-im-kulturtourismus-kewt-2020/

Gehalten von

Ulf Preuss und Melanie Seltmann (FH Potsdam)

Anmeldung

Ja

Veranstaltungsart

Kolloquium

Sachgebiet

Digitalisierung

Universitäts-/ Fachbereich

Philosophische Fakultät

Termin

Beginn
15.07.2021, 18:00 Uhr
Ende
15.07.2021, 20:00 Uhr

Veranstalter

Veranstaltet vom DH Netzwerk der Universität Potsdam im Verbund mit dem Theodor-Fontane-Archiv der Universität Potsdam und FH Potsdam

Ort

Online-Veranstaltung


Lageplan

Kontakt

Dr. Anna Busch
Theodor-Fontane-Archiv, Große Weinmeisterstr. 46/47
14469 Potsdam

Telefon: +49 331-20139-6