Warum sich das binäre Geschlechtersystem verpissen muss: Eine Infoveranstaltung der AG toilet justice league zum Thema All-Gender-Toiletten anlässlich des Trans Day of Visibility
Die AG „toilet justice league“ der Universität Potsdam lädt alle Studierenden, Mitarbeiter:innen und Interessierten zur Veranstaltung „Warum sich das binäre System verpissen muss“ ein. Zum Trans-Visibility-Day am 31.03.2021 von 17 bis 19 Uhr wird es eine Zoom-Veranstaltung zum Thema der All-Gender Toiletten an der Universität Potsdam geben. Durch aktuelle Kennzeichnungen der Toilettenräume werden diskriminierende Räume geschaffen, in denen sich viele Personen unwohl oder gar ausgeschlossen fühlen müssen. Die Toilettensituation ist geprägt von verhärteten Geschlechterkonstrukten. Diese offenbaren sich zum einen in einer binären Geschlechtertrennung und entsprechender Beschriftung an Toilettenräumen, zum anderen durch „geschlechtsneutrale“ Toiletten, wie bei den sogenannten „Behindertentoiletten“, die die Zugehörigkeit zu einer Geschlechtsidentität aberkennen. Durch diese festen Geschlechterkonstrukte sind viele Menschen struktureller Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt, da sie u.a. eine vermeintlich „falsche“ Toilette aufsuchen. Viele Personen versuchen folglich den Gang zur öffentlichen Toilette gänzlich zu vermeiden oder sich nicht unnötig lang im öffentlichen Raum aufzuhalten. Durch den Beschluss des Studierendenparlaments soll die Universität Potsdam All-Gender-Toiletten in ihren Gebäuden etablieren. Unsere Veranstaltung möchte mit einem Input und einer anschließenden Diskussion das Thema allen Interessierten zugänglich machen. Dies ist zwar nur ein kleiner, aber dennoch wichtiger Schritt, um die Geschlechtergleichstellung voranzutreiben.
Es wird um Anmeldung per Mail an vpejicuuni-potsdampde gebeten.
Anmeldung
Veranstaltungsart
Sachgebiet
Universitäts-/ Fachbereich
Veranstalter
Ort
online (via Zoom) statt.
Kontakt
Am Neuen Palais 10, Haus 6
14469 Potsdam