Lehre im Bereich Forschungsmethoden, Statistik und Evaluation
Informationen zur Lehre finden Sie im Vorlesungsverzeichnis PULS und im Psychologie-Moodle.
Abschlussarbeiten
In der Abteilung werden Bachelor- und Masterarbeiten betreut.
!NEU! Sprechstunde für Abschlussarbeiten: Wenn Sie Interesse an einer Abschlussarbeit in unserer Abteilung haben, können Sie zu unserer wöchentlichen Sprechstunde für Abschlussarbeiten kommen. Diese findet immer Donnerstags, 13:30-14:30 statt (auch per Zoom möglich).
Eine Übersicht über mögliche Forschungsthemen finden Sie hier:
Forschungsthemen
- Individuelle Unterschiede in kognitiven Aufgaben (Übersichtsartikel).
- Entwicklung psychometrischer Modelle für kognitive Aufgaben (Übersichtsartikel).
- Entwicklung kognitiver Aufgaben zur Erfassung individueller Unterschiede in der Aufmerksamkeitskontrolle (Beispiel).
- Reanalysen und Multivers-Analysen offener Datensätze (Beispiell).
- Meta-analytische Fragen zur Aufmerksamkeitskontrolle (Offene Datenbank mit über 60 Datensätzen).
- Kognitions- und entwicklungspsychologische Fragen zu adaptiven Lernspielen (z.B. hier).
- Schlüsse und Entscheidungen unter unsicheren, veränderlichen Informationsbedingungen (Übersichtsartikel).
- Semantik von Konditionalen (wenn-dann Aussagen, Übersichtsartikel).