Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Studienorientierungsportal „Studieren in Brandenburg“ realisiert mit innovativen Tools den einfachen Weg ins Studium

Die Entscheidung für ein Studium im Land Brandenburg nachhaltig treffen und auf Basis individueller Interessen einen Wunschstudiengang wählen, ist für …
Historikerin Prof. Marcia C. Schenck mit dem von ihr mit herausgegebenen Buch „The Right to Research“.

„Wir wollen weg von der Idee, dass Geschichte nur an Unis verfasst werden kann“ – Warum alternative Stimmen des globalen Südens der Geschichtswissenschaft gut tun

Marcia Schenck ist Historikerin und seit 2020 Professorin für Globalgeschichte an der Universität Potsdam (UP). Eines ihrer Herzensvorhaben ist das …
Vortrag in der German International School in New York.

Good news! – Praxissemester für Lehrkräfte in New York

Unterrichten in New York. Dank einer neuen Partnerschaft zwischen der Universität Potsdam und der German International School in New York (GISNY) …
Ein Roboter steht an der Tafel

Guten Morgen, LehrBot! – Wie Künstliche Intelligenz den Unterricht verändern könnte

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT wird der Einfluss von KI auf alle Lebensbereiche heiß diskutiert. Auch für die Bildung in allen Stufen werden …
Christian von Baumbach

„Die Frage ist nicht, ob Konflikte auftreten, sondern wie wir damit umgehen“ – Christian von Baumbach über Interkulturelle Mediation als Beruf

Christian von Baumbach ist Interkultureller Mediator und unterrichtet seit dem Sommersemester 2023 im Masterstudiengang Interkulturelle …
Campus Griebnitzsee

Gesellschaftlich-demokratische Teilhabe als Dimension des Studienerfolgs – Ein Verbundprojekt der Universitäten Potsdam und Halle-Wittenberg

Immer mehr junge Menschen studieren. Gut ausgebildet werden sie künftig wichtige Positionen einnehmen in einer Gesellschaft, die sich großen …
Die neuen Ausbildenden vor dem Süd-Commun auf dem Campus Am Neuen Palais.

AzubiUP – Universität begrüßt neue Auszubildende

17 junge Leute beginnen in diesen Tagen ihre Berufsausbildung an der Universität Potsdam: im Büromanagement, in den Laboren, in der …
Dr. Eva Döring-Brandl sitzt am Schreibtisch

„Praktischer Mehrwert im Berufsalltag deutlich spürbar“ – Oberärztin Eva Döring-Brandl über ihr MBA-Studium Innovatives Gesundheitsmanagement

Die Oberärztin des Gerontopsychiatrischen Zentrums der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus Priv.-Doz. Dr. Eva …
Vertreterinnen und Vertreter der Tel Aviv University (TAU) zu Gast an der Universität Potsdam.

„Best Practice“ in Potsdam für die Tel Aviv University (TAU)

Eine zehnköpfige Delegation aus Israel hat Ende Juli die Universität Potsdam besucht. Die Vertreterinnen und Vertreter der Tel Aviv University (TAU), …
Blick in die Wettkampfhalle.

Potsdamer Studierende bei den EUSA Combat Championships 2023 – Gold für Judoka Jana Ziegler

Gleich drei Potsdamer Studierende waren als Botschafter des universitären Leistungssports in Zagreb dabei, wo vom 20. bis 23. Juli die 2. European …