Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Diner in Boston. Foto: Oliver Straub.

Auf nach Boston! – Tag 3: Diner’s Paradise

Reisetagebuch: Studierende beim Biotechwettbewerb iGEM

Nach einer Tasse Tee erwachen langsam die Lebensgeister und die ersten verlassen das Haus, um weiter die Stadt zu erkunden. Es ist ein regnerischer, …

Ideenwettbewerb „ideahuBB“ ausgerufen – Bewerbungen bis 30. Januar 2020 möglich

„Die Region Berlin-Brandenburg ist international einer der führenden Standorte in der Gesundheitswirtschaft. Doch die Anforderungen an die Branche …
Das Potsdamer iGEM-Team vor der Skyline von Boston. Foto: Dominic Hamann.

Auf nach Boston! – Tag 2: Heiße Nacht und langer Tag

Reisetagebuch: Studierende beim Biotechwettbewerb iGEM

 Der zweite Tag der Reise beginnt einigermaßen ruhig. Wir sind alle ein wenig zerknautscht und lassen uns Zeit mit dem Aufstehen. Wir hatten ein wenig …
Teilnehmer des Potsdamer Postdoc-Programms mit dem Uni-Präsidenten Prof. Oliver Günther, Ph.D. (4.v.l.) und dem Vizepräsidenten für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (r). Foto: Karla Fritze.

Exzellenter Forschungsnachwuchs – das Potsdamer Postdoc-Programm

Astrophysik, Musikwissenschaft, Polymerchemie, Mathematik oder Philosophie – das Spektrum der Stipendiaten des neuen Postdoc-Programms der Universität …
Prof. Dr. Andreas Musil bei der Klausurtagung in Diedersdorf im Mai 2019. | Foto: Ernst Kaczynski.

„Last call: Wer Leitbild sagt, muss auch Lehre sagen“ – hochschulöffentliche Diskussionsveranstaltung

Das Leitbild Lehre liegt nun in einer ersten Entwurfsfassung vor. Dies ist ein willkommener Anlass, die universitäre Hochschulöffentlichkeit zu einer …
Vor dem Theodor-Fontane-Archiv erinnert jetzt eine Winter-Linde an den im April verstorbenen Staatssekretär a.D. Klaus Faber. | Foto: Dr. Silke Engel.

Erinnerung soll wachsen – Vor dem Fontane-Archiv steht ein Baum im Gedenken an Klaus Faber

Im Gedenken an den im April verstorbenen Staatssekretär a.D. Klaus Faber wurde heute vor dem Theodor-Fontane-Archiv der Universität Potsdam ein Baum …
Zusammenleben im Studierendenwohnheim. | Foto: Jan Eric Euler.

Golms größte WG - Studieren und Wohnen am Wissenschaftsstandort

Der Beginn des Studiums ist eine wegweisende Zeit. So viel Neues bricht da auf einen jungen Menschen ein. Oft ist mit dem Studienbeginn auch ein Umzug …
Dr. Olaf Glöckner, einer der beiden Autoren des Buches „Integrationsbedarfe und Einstellungsmuster von Geflüchteten im Land Brandenburg“. Foto: MMZ/Ludmila Belina.

Zehn Fragen für ein Buch – „Integrationsbedarfe und Einstellungsmuster von Geflüchteten im Land Brandenburg“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Dr. Olaf Glöckner, gemeinsam mit Dr. Wahied Wahdat-Hagh Autor des Buches „Integrationsbedarfe und …
Das Potsdamer iGEM-Team 2019. Foto: Robin Michael.

Stabile Proteine im Modell – Potsdamer Studierende nehmen wieder an internationalem Biotechnologie-Wettbewerb iGEM teil

Bryan Nowack und Robin Michael haben ein aufregendes Jahr hinter sich – und es ist noch nicht zu Ende. Sie haben ein Forschungsteam ins Leben …
In den argentinischen Anden. Foto: Prof. Dr. Manfred Strecker.

Fokus Südamerika –Erdsystem-Forscher intensivieren Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen in Argentinien

Die Potsdamer Geowissenschaftler wollen ihre langjährige Forschungstätigkeit in Südamerika und die Kooperation mit dortigen Partnern in den kommenden …