Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Portrait von Daniel Wetzel. Das Foto ist von Karoline Wolf.

„Gesellschaftliche Relevanz ist uns wichtig“ – Daniel Wetzel gehört zu einer der ersten Alumni-Generationen der Uni Potsdam

Hätte man Daniel Wetzel Anfang der 2000er Jahre, kurz vor seinem Abschluss in Geschichte, Politik- und Medienwissenschaft gefragt, was er denn mit …
Vor dem MRT-Truck auf dem Campus Am Neuen Palais:  Prof. Dr. med. Sebastian Kelle vom Deutschen Herzzentrum Berlin, Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert, Prof. Dr. med. Heinz Völler von der Universität Potsdam und Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnenmacher

HerzCheck in Potsdam – Mobiles MRT auf dem Campus Am Neuen Palais

Im Beisein von Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnenmacher und Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert ist heute, am 11. März auf dem …
Museo Archeologico Nazionale in Cagliari.

Auf den Spuren der Antike – Studien- und Forschungsreise nach Sardinien

Mit dem Verhältnis von Antike und Gegenwart befasst sich die Potsdamer Denkfabrik „Scriptio Continua“, deren Mitglieder in der kommenden Woche zu …

Der Kopf isst mit – Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung

Um das Zusammenspiel von Ernährung und Gehirn geht es vom 16.-18. März 2022 beim  59. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für …
Logo des Better World Award

Better World Award UP 2022 ausgeschrieben

Ab sofort können sich Studierende und Promovierende aller an der Universität Potsdam vertretenen Disziplinen um den Better World Award UP 2022 …
Übergabe des EFI-Jahresgutachtens an Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung. Von links nach rechts: Prof. Dr. Till Requate, Prof. Dr. Irene Bertschek (zugeschaltet), Prof. Dr. Katharina Hölzle (stv. Vorsitzende), Prof. Dr. Uwe Cantner (Vorsitzender), Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger, Prof. Dr. Holger Bonin, Prof. Dr. Carolin Häussler.

Potsdamer Expertise: Digitale Plattformen steigern Innovationskraft

Das neue Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) ist heute an Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger …
Portrait von Prof. Dr. Johan Lilliestam.

Der Ukraine-Krieg und die Energieversorgung – Der Umweltwissenschaftler Prof. Dr. Johan Lilliestam zur Abhängigkeit von fossilen Energien aus Russland

Seit dem Überfall auf die Ukraine verstärken die westlichen Staaten ihre Sanktionen gegenüber Russland. Verbindungen werden gekappt, um Präsident …

Selbstlernzone – Selbst lernt der Mensch!

Wer etwas lernen will, kommt nicht drum rum. Er – der Mensch – muss den eigenen Kopf anstrengen und selbst aktiv werden: lesen, denken, verstehen, …
Portraitfoto von Dr. Anna Fruhstorfer

Die Angst vor der Demokratie – Die Politikwissenschaftlerin Anna Fruhstorfer über Putins Motive und das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine

Mit dem Krieg in der Ukraine geht es dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auch um die Ausweitung seiner Macht in den postsowjetischen Staaten. …
Portrait von Dr. Bastian Matteo Scianna vor einem Bücherregal.

„Hier kämpft ein Volk verzweifelt für seine Freiheit“ – Der Historiker Bastian Matteo Scianna über den russischen Krieg in der Ukraine

Am 24. Februar 2022 überfielen russische Streitkräfte die Ukraine – und erschütterten damit die Friedensordnung in Europa und darüber hinaus. Der …