Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Foto: postcolonialpotsdam.org

Virtuelle Spurensuche – Ein Audioguide zur Kolonialgeschichte Potsdams

Der Arbeitskreis Postcolonial Potsdam hat eine kostenfreie Web-App für Potsdam entwickelt: Mit ihr lässt sich ein virtueller Spaziergang durch den …
Bild eines Drachen vom japanischen Künstler Katsushika Hokusai | Foto: Wikimedia/Katsushika Hokusai

Uni-Wort – Von Wortungetümen und strangulierten Verben

In der Redaktion dieses Magazins existiert eine kleine Hitliste der schönsten und zugleich schaurigsten Wortungeheuer, die sich uns bei der Recherche …
Hasso Plattner (3.v.l.) mit Matthias Platzeck (2.v.l.) | Foto: Karla Fritze

Endlich zu Hause! – Warum das HPI auch 2020 seinen 20. feiern kann

Im Oktober 2019 feierte das Hasso-Plattner-Institut sein 20-jähriges Bestehen. Neben einer großen Gala gab es eine zweitägige Konferenz zum Thema …
Logo von TOTAL E-QUALITY

Universität erhält erneut das Prädikat TOTAL EQUALITY – erstmals mit dem Zusatz „Diversity“

Bereits zum siebenten Mal ist die Universität Potsdam mit dem TOTAL EQUALITY Prädikat und erstmalig auch mit dem Zusatzprädikat „Diversity“ …
Ergebnisse der PotsBlitz-Umfrage | Foto: Agnes Bressa

Wie lief die Online-Lehre? – Ergebnisse der PotsBlitz-Umfrage liegen vor

Das digitale Sommersemester nähert sich dem Ende. Doch wie haben Studierende und Lehrende das Online-Semester empfunden? Um ein Stimmungsbild zu …
Komet C/2020 F3, aufgenommen mit Digitalkamera durch das Schmidt-Cassegrain-Teleskop mit einer Brennweite von 3910 mm bei einer Öffnung von 356 mm. | Foto: Dr. Rainer Hainich

Staub, Eis und Gestein – Potsdamer Astrophysiker haben den Kometen NEOWISE im Blick

Selbst mit bloßem Auge ist er sichtbar – der nach dem amerikanischen Weltraumteleskop „NEOWISE“ benannte Komet C/2020 F3. Diese spektakuläre Aufnahme …
Prof. Dr. Roland Verwiebe | Foto: Thomas Roese

Transformation – Neuer Blog an der Universität Potsdam

Prof. Dr. Roland Verviebe leitet seit 2019 den Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit an der Wirtschafts- und …
Jörg Hafer; Dr. Britta van Kempen; Dr. Peter Kostädt; Ministerin Dr. Manja Schüle; Prof. Dr. Ulrike Lucke ; Anja van Bernum | Foto: Ernst Kaczynski

Ministerin Schüle nimmt Online-Prüfungen in den Blick

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Manja Schüle hat heute die Universität Potsdam besucht, um sich über Formen und Konzepte der digitalen Lehre zu …
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Ernte im Studierendengarten | Foto: Lysander Rohringer

Von alten Sorten und jungem Gemüse – Studierende gärtnern am Uni-Campus Golm

Der Studi-Garten ist nicht auf den ersten Blick sichtbar. Aber es lohnt sich, hinter das Haus 12 auf dem Uni-Campus Golm zu gehen. Seit 2012 gibt es …
PNN-Beilage der Universität Potsdam 06/2020

Uni-Beilage erschienen

An Corona führt kein Weg vorbei – das Thema dominiert auch die aktuelle Beilage der Universität Potsdam, die am Wochenende in „Tagesspiegel“ und …