Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Lea Wohl von Haselberg

Vielfalt auf der Leinwand – Das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg bietet ein Panoptikum jüdischer Kultur

„Das Festival ist für mich Teil der Verständigungsarbeit einer diversen Gesellschaft“, sagt Dr. Lea Wohl von Haselberg. „Es geht darum, die in der …
Portrait von Prof. Dr. Johann Ev. Hafner. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

„Religiöse Vielfalt im Nordirak“ – Eine deutsch-irakische Zusammenarbeit

Ende September 2021 machten sich drei Wissenschaftler und neun Studierende des Instituts für Religionswissenschaft der Universität Potsdam auf in den …
Die Präsenzstelle im Bahnhof Velten. Das Foto ist von Thomas Roese.

Betriebsbesuch – Die Präsenzstelle O-H-V | Velten baut Brücken zwischen Schulen, Hochschulen und der regionalen Wirtschaft

Warum kippt ein Feuerwehrauto nicht um, wenn seine Leiter zur Seite ausfährt? Dr. Holger Kabelitz kann das erklären: „Weil Sensoren, die wie Pflaster …
Studi’O Days

Studienorientierung Brandenburg: Studi’O Days vom 07. bis 11. Juni

Mit ihrer Premiere im April 2021 adressierten die Studi’O Days bundesweit Studieninteressierte mit dem Ziel, sie bei der Wahl ihres Wunschstudiengangs …
Dotti Moscati, Berliner Burlesque-Performerin, bereichert seit 2017 die Berliner Szene als „Burlesque-Clown“.

Queere Bühnenkunst – Joanna Staśkiewicz erforscht die Neo-Burlesque-Szenen in New Orleans, Berlin und Warschau

Ein weißer Schleier und ein rotes Tuch enthüllen und verhüllen abwechselnd den Körper einer Frau, die auf einer in blaues Licht getauchten Bühne …

Prof. Katharina Scheiter übernimmt Stiftungsprofessur für Digitale Bildung

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hat heute in Potsdam gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Meinel, Geschäftsführer und wissenschaftlicher …
Vielen Menschen beim Campus Festival auf der Wiese an der Kolonnade am Neuen Palais.

„Entdecken – Erleben – Entspannen“: Viel Andrang beim Campus Festival am Neuen Palais

Aus Büros und Laboren, Hörsälen und Seminaren zog es Studierende wie Beschäftigte der Universität hinaus ins Freie, als das Zentrum für Hochschulsport …
Viviane Treams, AStA-Referentin und Jura-Studentin

Eine Sprache, die alle Menschen inkludiert – AStA-Referentin Viviane Triems über diversitätssensible Sprache

Unsere Art zu sprechen ist zu einem hart umkämpften Feld geworden: Viele Frauen und Personen anderer Geschlechter sehen sich im konventionellen …
Der Militärhistoriker Prof. Dr. Sönke Neitzel im Interview. Das Foto ist von Thomas Roese.

„Secret Intelligence war selten völlig secret“ – Der Militärhistoriker Sönke Neitzel über die Rolle der Geheimdienste im Ukraine-Krieg

Der Krieg in der Ukraine findet nicht nur im Donbass, den Vororten Kiews und anderen ukrainischen Großstädten statt. Er tobt auch im Verborgenen. …
Mehrere Menschen stehen bzw. sitzen zusammen für ein Gruppenbild, mit dabei der Präsident der Universität Potsdam, Ph.D. und der deutschen Botschafterin Margit Hellwig-Bötte in Botsuana

Universitätspräsident Oliver Günther in Botsuana und Südafrika

Dieser Tage besucht der Präsident der Universität Potsdam, Professor Oliver Günther, mehrere Universitäten in Botsuana und Südafrika.  Ein erstes …