Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Porträtfoto einer Frau

Neu dabei – Prof. Dr. Nanna Fuhrhop zum Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung gewählt

Prof. Dr. Nanna Fuhrhop ist zum Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung gewählt worden. Sie wird sich an der Arbeit der …
Porträt einer Frau im Gespräch

Den richtigen Ton treffen – Was Prosodie mit den Grenzen sprachlicher Vielfalt zu tun hat

Sprache kann erstaunlich viel, nicht zuletzt, weil sie so ungeheuer wandelbar ist. Doch auch die sprachliche Flexibilität hat Grenzen. Und gerade …

Einblick in die Forschungsarbeit am HPI – Studierende präsentieren ihre Bachelorprojekte

Am 6. Juli präsentierten 14 Studierenden-Teams der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts …
Drei junge Frauen präsentieren sich als Jugend- und Auszubildenvertretung

„Mit uns geht was!“ – Julia Neumann engagiert sich in der Jugend- und Auszubildendenvertretung

Wer an eine Universität denkt, hat automatisch das Studium im Kopf. Doch dass man dort nicht nur studieren, sondern auch Ausbildungen absolvieren …
Foto einer Frau im Gespräch

„Das Ende der Welt, wie wir sie kannten“ – Medienwissenschaftlerin Birgit Schneider forscht zu Klimabildern und dazu, wie man über die Krise spricht, ohne den Kopf in den Sand zu stecken

Der Klimawandel kommt nicht. Er ist längst da. Und er spaltet unsere Gesellschaft: Während die einen sich vor Verzweiflung auf die Straße kleben, um …
Porträt eines Mannes

Historiker Michael Homberg erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2023

Der Historiker Dr. Michael Homberg, der am Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) forscht und an der Universität Potsdam lehrt, wurde mit dem …

Land stärkt Lehrkräfte-Ausbildung - Zehn-Punkte-Programm vorgestellt

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle, Bildungsminister Steffen Freiberg sowie Prof. Dr. Andreas Borowski, Direktor des Zentrums für Lehrerbildung …
Patrizia Boi, Studentin der Universität Cagliari, war mit einem EDUC-SHARE Internship in Potsdam.

Von Cagliari nach Potsdam und ins Netz – Masterstudentin Patrizia Boi kommt mit EDUC-Stipendium an die Uni Potsdam

Für Patrizia Boi ist EDUC ein Glücksfall und längst mehr als nur ein Akronym. Dank der europäischen Hochschulallianz, die von der Uni Potsdam …
Teilnehmende der „Sustainable Development Academy“ (SDA) 2022.

Nachhaltig leben, aber wie? – 3. Internationale Summer School zur Nachhaltigkeit an der Uni Potsdam

Wie sieht die Erde in Zukunft aus? Wie wollen wir auf ihr leben, damit auch künftige Generationen dies noch können? Bereits zum dritten Mal bringt die …
Dr. Björn Siegel

Zehn Fragen für ein Buch – „‚They Took to the Sea‘: Jewish History and Culture in Maritime Perspective(s)“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Dr. Björn Siegel, einen der Herausgeber des Buches „‚They Took to the Sea‘: Jewish History and Culture in …