„Das wäre der Ritterschlag!“ – Brandenburgs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Manja Schüle, hofft auf Potsdamer Erfolg bei der Exzellenzstrategie des Bundes
Die Universität Potsdam will in der kommenden Runde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder (ExStra) drei Anträge einreichen. Matthias …
„Best Practice“ in Potsdam für die Tel Aviv University (TAU)
Eine zehnköpfige Delegation aus Israel hat Ende Juli die Universität Potsdam besucht. Die Vertreterinnen und Vertreter der Tel Aviv University (TAU), …
Grenzen erforschen, um Möglichkeiten zu erkennen – Der Sonderforschungsbereich 1287 beschäftigt sich mit der „Variabilität der Sprache“
Eines der vielseitigsten Werkzeuge, die der Mensch nutzt, dürfte zweifellos die Sprache sein. Verantwortlich dafür ist ihre Variabilität, die sich auf …
Verschmelzende Neutronensterne – Anna Neuweiler erhält den Physik-Studienpreis
Am 13. Juli 2023 vergibt die Physikalische Gesellschaft zu Berlin (PGzB) ihre Studienpreise für die besten Masterabschlüsse des Jahrgangs 2022/2023 in …
Im Gespräch bleiben – Stellvertretender Botschafter der Ukraine Maksym Yemelianov zu Gast an der Professur für Militärgeschichte
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine beschäftigt weiterhin die Öffentlichkeit und auch die Wissenschaft. Am 11. Juli fand an der Universität …