Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Tabea Russo: „Kunstbeeren“

Transformationen im KOSMOS – Lehramtsstudierende für das Fach Kunst stellen aus

Noch bis zum 10. Februar sind in der Galerie KOSMOS des Potsdamer Rechenzentrums studentische Arbeiten aus der Universität Potsdam ausgestellt. …
Die Gründerin der Bürgerstiftung Marie-Luise Glahr (links) und Student Tobias Föhl (rechts). Das Foto ist von Stefanie Schuster.

uniClever gegen Corona – Studentische Unternehmensberatung hilft Betrieben, die in der Pandemie in Schieflage geraten sind

Wie findet man Freunde? „Gute Frage“, sagt Tobias Föhl, Student der Politik und Wirtschaft an der Uni Potsdam. „Mit Offenheit, Interesse, Neugierde …
Wandverzierung im Schloss Sanssouci

Das Erbe der Vergangenheit – In der Denkfabrik „Scriptio Continua“ suchen Studierende mit einem Universitätsstipendium nach Spuren der Antike in der Gegenwart

Sie hat große Denker wie Platon, Sokrates oder Archimedes hervorgebracht, die Grundlagen unserer heutigen Rechtsordnung geschaffen und bahnbrechende …
Helene Shani Braun | Foto: Dr. Jana Scholz

Jung, jüdisch, queer – Helene Shani Braun will Rabbinerin werden – und Feminismus in die Gemeinden bringen

Eine junge Frau springt vom E-Roller nahe einer belebten Einkaufsstraße in Berlin. Um ihren Hals trägt sie eine Kette mit der Aufschrift „Feminist“. …
Markthütte in der Kunst angeboten wird. Das Foto ist von Frithjoff Sonntag.

Ghana wir kommen! – Tag 10 bis 12: Zurück in Accra und das Ende einer Reise

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika

Der Sonntag dient vor allem unserer Rückreise von Kumasi nach Accra, der Hauptstadt Ghanas. So schließt sich der Kreis unserer Reiseroute, und wir …
Auf dem Foto sind die Potsdamer Studierenden und Prof. Hans-Georg Wolf vor dem Ashanti-Palast zu sehen. Das Foto ist von Frithjoff Sonntag.

Ghana wir kommen! – Tag 8 & 9: Bei den Ashanti

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika

Den achten Tag unserer Reise beginnen wir mit einem Frühstück im Hotel mit Prof. Charles Marfo, Provost der Kwame Nkrumah University of Science and …
Strand

Ghana wir kommen! – Tag 6 & 7: Auf den Spuren der Geschichte Ghanas in Elmina

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika

Am Morgen machen wir uns auf zum Fort São Jorge da Mina, das auch Elmina Castle oder St. George’s Castle genannt wird. Es wurde 1482 von den …
Büsten vor der Great Hall der University of Ghana. Das Foto ist von Frithjoff Sonntag.

Ghana wir kommen! – Tag 4 & 5: Lehramtsausbildung – Deutschland einen Schritt voraus?

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika

Am nächsten Tag erkunden wir den Campus der University of Ghana in Accra. Die Universität ist die älteste und größte in Ghana mit über 60.000 …
Das Bild zeigt Prof. Dr. Christoph Schulte in seinem Büro.

Zeichen setzen gegen Ausgrenzungen aller Art – Inklusionspreis 2021 für Christoph Schulte und Ljuba Kirjuchina

Christoph Schulte, außerplanmäßiger Professor für Jüdische Studien und Philosophie, und Dr. Ljuba Kirjuchina vom Zentrum für Sprachen und …
Blick vom Leuchtturm in Jamestown. Das Foto ist von Rosa Elisa Matthees.

Ghana wir kommen! – Tag 1–3: Kirche, Land und Leute

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika

Nach einem zwölfstündigen Flug landen wir am Freitag, dem 10. Dezember in Accra. Die nächsten zwei Tage nutzen wir, um einen kulturellen und …