Studienorientierung Brandenburg: Studi’O Days vom 07. bis 11. Juni
Mit ihrer Premiere im April 2021 adressierten die Studi’O Days bundesweit Studieninteressierte mit dem Ziel, sie bei der Wahl ihres Wunschstudiengangs …
„Entdecken – Erleben – Entspannen“: Viel Andrang beim Campus Festival am Neuen Palais
Aus Büros und Laboren, Hörsälen und Seminaren zog es Studierende wie Beschäftigte der Universität hinaus ins Freie, als das Zentrum für Hochschulsport …
„Einen Beinbruch sieht man sofort, eine schwere Depression nicht“ – An der Uni Potsdam studieren rund 2.900 Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Schlechte Tage beginnen bei Mirjam Labrenz schon mit nächtlichen Albträumen. An solchen Tagen weiß die Studentin: Heute muss sie besonders auf sich …
Studierende entwickeln funktionierenden KI-Chip – Projekt zur Förderung der praxisorientierten Lehre
Ein Student entwirft einen Mikrochip. Nicht nur theoretisch im Hörsaal, sondern praktisch an einem modernen Forschungsinstitut. Er verfolgt gespannt, …
Once a Month – Veranstaltungsreihe zu Menstruation und Gesundheit an der Hochschule
Was hat die Menstruation mit der Hochschule zu tun? Sehr viel – denn sie betrifft einen Großteil der Studierenden und Beschäftigten und sie wirkt sich …
Letzte Erinnerung! Befragung zum 11. Studierenden-Panel endet am 18. April.
Der Befragungszeitraum des 11. Studierenden-Panels des Zentrums für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ) der Universität Potsdam neigt sich …
„Eine Uni muss die gesellschaftliche Realität reflektieren“ – Barbara Höhle und Nina Khan über das Ziel einer diversen und diskriminierungsfreien Hochschule
Seit Herbst 2020 durchläuft die Universität Potsdam das Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. Bis Ende 2022 …