Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle und die neue Direktorin des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien Prof. Dr. Miriam Daniela Rürup | Foto: MWFK

Prof. Miriam Rürup zur neuen Direktorin des Moses Mendelssohn Zentrums ernannt

Prof. Dr. Miriam Daniela Rürup ist zum 1. Dezember als neue Direktorin des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien (MMZ) bestellt …
Prof. Dr. Ulrich Buller, Fraunhofer IAP | Foto: Michael Kompe

Prof. Dr. Ulrich Buller verstorben

Die Universität Potsdam nimmt Abschied von Prof. Dr. Ulrich Buller. Der promovierte Chemiker wirkte über 30 Jahre an der erfolgreichen Vernetzung von …
Die Potsdamer Verwaltungswissenschaftlerin und stellvertretende Vorsitzende des Normenkontrollrats (NKR) Prof. Dr. Sabine Kuhlmann (rechts) bei der Übergabe des NKR-Jahresberichts an Bundeskanzlerin Angela Merkel. | Foto: Bundesregierung/Sandra Steins

„Krise als Weckruf“ – Potsdamer Expertise im Jahresbericht 2020 des Nationalen Normenkontrollrats

Am 21. Oktober 2020 hat der Nationale Normenkontrollrat (NKR), dessen stellvertretende Vorsitzende die Potsdamer Verwaltungswissenschaftlerin Prof. …
Das Gewinnerteam des Hochschul-Gebäudemanagements | Foto: Tobias Hopfgarten

Kilometersammler – Radlerteam des HGP erhält Wanderpokal im „Stadtradeln“

Steffi Zarnack, Holger Lehmann, Daniel Birr und Andy Krüger – das sind die Gewinner des „Stadtradelns“ an der Uni Potsdam. Das Team vom …
v.l.n.r. Dr. Rebekka Mumm, Dr. Florentin Münch, Saskia Marie Bacher, Johanna Krüger | Fotos: Anke Salow | privat | privat | Thomas Roese

Ehrung der besten Absolventen des Jahrgangs an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Zum Auftakt des Akademischen Jahres ehrt die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam besondere Studienleistungen im …
Prof. Dr. Andreas Borowski wird für weitere vier Jahre Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB). | Foto: privat

Zweite Amtszeit – Prof. Dr. Andreas Borowski als Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) wiedergewählt

Der Physikdidaktiker Prof. Dr. Andreas Borowski wird ab 1. Oktober 2020 eine zweite Amtszeit als Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und …
Prof. Dr. Reinhold Kliegl wurde von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie für sein wissenschaftliches Lebenswerk geehrt. | Foto: Karla Fritze

Prof. Reinhold Kliegl für wissenschaftliches Lebenswerk geehrt – Potsdamer Psychologe erhält Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) würdigt mit Professor Reinhold Kliegl von der Universität Potsdam einen herausragenden …
Gabor Polyak | Foto: Csortos Szabolcs

„Wissenschaft ist gesellschaftlich bedeutsam“ – Voltaire-Preis-Träger 2020 Dr. Gábor Polyák über den Preis und die Arbeit danach

Im Januar 2021 verleiht die Universität Potsdam zum fünften Mal den „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“. Der …
Prof. Tilman Grune | Foto: Anne-Günther

Potsdamer Ernährungsforscher Prof. Tilman Grune erhält Großen Preis der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie

Professor Tilman Grune, wissenschaftlicher Vorstand des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE), Leiter der Abteilung Molekulare …
Prof. Julius Schoeps | Foto: Karla Fritze

Unermüdlicher Einsatz für Toleranz – Bundesverdienstkreuz für Julius Schoeps

Der Gründungsdirektor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien an der Universität Potsdam, Julius Schoeps, hat das Große …