Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Barbara Höhle | Foto: Tobias Hopfgarten

Den Portal-Fragebogen beantwortet Barbara Höhle

Barbara Höhle studierte Linguistik, Psychologie und Sozialwissenschaften an der Technischen Universität Berlin. Sie promovierte und habilitierte an …
Outi Tuomainen im Interview | Foto: Kaya Neutzer

Faszination Gehör und Sprache – Outi Tuomainen erforscht die Komplexität von Sprachentwicklungsstörungen

Die Sprache eines Menschen entwickelt sich das gesamte Leben lang, beeinflusst von seiner Fähigkeit zu hören. Mit dieser Verknüpfung befasst sich Outi …
Peter van der Beek während einer Kampagne zur Beprobung der Alpen | Foto: T.F. Schildgen

Kleinste Atome untersuchen, um gewaltige Bergketten zu verstehen – Peter van der Beek forscht zur Entstehung und Entwicklung von Gebirgen

Peter van der Beek ist neu im Professoren-Team des Instituts für Geowissenschaften an der Universität Potsdam. Der international bekannte …
Der Gründungsrektor der Universität Potsdam Prof. Dr. Rolf Mitzner | Foto: Karla Fritze

Zum 90. Geburtstag von Rolf Mitzner – „Ich hatte 30 Jahre lang Zeit zu überlegen, wie eine Uni aussehen muss“

Im 30. Jahr ihres Bestehens wird der Gründungsrektor der Universität Potsdam, Prof. Dr. Rolf Mitzner, 90 Jahre alt. Zu seinem Ehrentag am 23. Januar …
Dr. Martin Stolterfoht wurde für seine Forschung zu Perowskit-Solarzellen mit dem Postdoc-Preis des Landes Brandenburg 2020 ausgezeichnet. | Foto: privat

Perowskit kann was – Solarzellenforschung made in Potsdam

Der Physiker Dr. Martin Stolterfoht erhielt am 7. Dezember 2020 einen der beiden Postdoc-Preise des Landes Brandenburg 2020. Sein Spezialgebiet: …
Sozialwissenschaftlerin Dr. Annett Salzwedel | Foto: Tobias Hopfgarten

„Die Reha-Landschaft ist mehr als Kur-Landschaft!“ – Gesundheitswissenschaften und Patientenversorgung als agiles Forschungsfeld

Die Sozialwissenschaftlerin Dr. Annett Salzwedel erhielt am 7. Dezember 2020 den Postdoc-Preis in der Kategorie Geistes- und Sozialwissenschaften des …
Jenissa Terzic | Foto: Jenissa Terzic

Im Gespräch – Potsdamer Studentin beim Bürgerdialog mit Bundeskanzlerin Angela Merkel

Mit Jenissa Terzic wird eine Studentin der Universität Potsdam am Bürgerdialog von Bundeskanzlerin Angela Merkel teilnehmen, der am Dienstag, 15. …
Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät vergibt jährlich drei Fakultätspreise für herausragende Lehre. In diesem Jahr gehen zwei davon an Lehrende des Instituts für Physik und Astronomie. | Foto: Ernst Kaczynski

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät vergibt Preise für herausragende Lehre 2020

Die Fakultätspreise für herausragende Lehre an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät erhalten in diesem Jahr Prof. Dr. Carsten Beta, …
Dr. Anna von Rath, die Gewinnerin des ersten Better World Award UP 2020. Foto: Antje Horn-Conrad.

Better World Award UP – Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH geben Gewinnerin bekannt

Dr. Anna von Rath ist die Gewinnerin des ersten Better World Award UP, den die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und die LAND BRANDENBURG LOTTO …
Die beiden Preisträger Dr. Annett Salzwedel und Dr. Martin Stolterfoht | Foto: Tobias Koch / privat

Exzellenter Nachwuchs – Postdoc-Preise 2020 gehen an die Universität Potsdam

Den diesjährigen Postdoc-Preis des Landes Brandenburg haben eine Sozialwissenschaftlerin und ein Physiker der Universität Potsdam erhalten: Die …