Global mit Blick auf Afrika – Migrationsbewegungen stehen im Mittelpunkt der Forschung von Marcia C. Schenck. Sie ist neu ernannte Professorin für Globalgeschichte an der Philosophischen Fakultät
„Professuren in Deutschland, insbesondere an Historischen Instituten, sind meist eurozentrisch geprägt“, sagt Prof. Marcia C. Schenck, PhD. Die …
„So jemanden wollen wir hier nicht“ – Erste Studie zu Hate Speech an deutschen Schulen
Hass und Hetze bedrohen das friedliche Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Nicht nur im Netz, sondern auch in der analogen Welt. Sie sind Ausdruck …
Neue Rollen dank Online-Lehre – Vom Professor zum Videodarsteller, von der Studiengangskoordination zur Kameraassistenz
Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam
Etablierten Hochschulen wie der Universität Potsdam wird in der allgemeinen Wahrnehmung bisweilen mangelnde Flexibilität nachgesagt. Doch das Umdenken …
Neutronen zählen für die Umweltforschung – Wie Forschende mithilfe von Teilchen aus dem All die Bodenfeuchte messen
Sie sind superschnell, energiereich und entstehen, wenn Teilchen aus dem Weltraum auf die Erde treffen: Neutronen sind allgegenwärtig und durchdringen …