Zum Hauptinhalt springen

Zum Abschied ein Fest – Uni Potsdam feiert ihre Absolventinnen und Absolventen

Absolventinnen und Absolventen bei der Abschlussfeier 2023.
Foto : Ernst Kaczynski
Absolventinnen und Absolventen bei der Abschlussfeier 2023.

Die zentrale Abschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen der Universität Potsdam vor der historischen Kulisse der Kolonnade am Neuen Palais ist ein Höhepunkt jedes akademischen Jahres. Zum Festakt, der am 27. Juni von 17 bis 19 Uhr stattfindet, werden rund 700 Absolventinnen und Absolventen sowie 1.000 Angehörige und weitere Gäste erwartet. Die Festrede hält der Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius und die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg Dr. Manja Schüle wird ein Grußwort sprechen.

„Kaum ein Ort ist so von Diversität und unterschiedlichen Wertesystemen geprägt wie ein universitärer Campus. Der so wichtige Umgang mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Ethnien, Religionen und sexueller Orientierung bringt – wie wir gerade in den letzten Monaten gesehen haben – Herausforderungen mit sich, aber er schafft auch Trainingsräume, in denen sich Studierende zurechtfinden müssen, er erzeugt Erfahrungen, die auf das Leben außerhalb der Universität vorbereiten“, sagt der Präsident der Universität, Prof. Oliver Günther, Ph.D. „Erfahrungen, die unsere Absolventinnen und Absolventen, befähigen werden, ihre persönlichen Ziele zu verfolgen, aber auch ihren Beitrag zum Gemeinwohl, in welcher Form auch immer, zu leisten“, so Günther.

Neben der Ehrung der Jahrgangsbesten der einzelnen Fakultäten werden bei der Veranstaltung zahlreiche Preise und Auszeichnungen verliehen: Lars Masanneck erhält den von der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. gestifteten Absolventenpreis für die beste Abschlussarbeit im Masterstudium Digital Health. Ihm kommt die Ehre zu, die Abschlussrede im Namen der Absolventinnen und Absolventen zu halten.

Der Preis der Universitätsgesellschaft für die herausragende Dissertation 2023 geht diesmal an die Juristin Dr. Lina Schauer, die sich in ihrer Arbeit mit dem Reputationsschutz auf Online-Plattformen beschäftigt hat.

Den DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen erhält Ekaterina Artemeva. Sie studiert seit 2022 den Master „Linguistics: Empirical and Theoretical Foundations“ und verbindet auf herausragende Weise akademische Leistungen mit sozialem Engagement.

Als Vertreterinnen und Vertreter der Medien können Sie sich zur Abschlussfeier anmelden unter: abschlussfeieruni-potsdamde

Kontakt:
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0331 977-1474
E-Mail: presseuni-potsdamde
Juliane Seip, Referentin für Alumni und Beziehungsmanagement
Telefon: 0331 977-1431
E-Mail: juliane.seipuni-potsdamde

Foto: Absolventinnen und Absolventen bei der Abschlussfeier 2023. Foto: Ernst Kaczynski

Medieninformation 25-06-2024 / Nr. 059