Zum Hauptinhalt springen

Musikwissenschaft hat DFG-Projekt erfolgreich eingeworben: Musikhören und Musiksehen.

Musikhören und Musiksehen
Foto : UP

Die Musikwissenschaft der Universität Potsdam hat das Kooperationsprojekt: "Musikhören und Musiksehen. Historische Wechselwirkungen vom 17. bis zum 21. Jahrhundert" zusammen mit der Philipps-Universität Marburg und dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin erfolgreich bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft eingeworben. Das Teilprojekt „Hören, Sehen, Lesen – Audiovisuelle Formate für Musikhörende am Beginn des 21. Jahrhunderts" leitet Herr Prof. Dr. Christian Thorau. Mit einem zusätzlichen Call for Participation und einem dreiteiligen Erarbeitungsprozess in jährlichen Workshops soll am Ende des Projekts 2028 ein englischsprachiger Sammelband herausgegeben werden.

Veröffentlicht

Online-Redaktion

Max