Zum Hauptinhalt springen

Sportempfang 2025 – Potsdamer Hochschulen ehren erfolgreiche Athletinnen und Athleten

Medieninformation 17-02-2025 / Nr. 016

Das Bild zeigt (von links nach rechts) Pia Greiten, Leonie Menzel, Tabea Schendekehl und Maren Völz des deutschen Doppelvierers bei ihrer Siegerehrung.
Das Bild zeigt Jacob Schopf (links) und Max Lemke (rechts) mit ihren Goldmedaillen für ihren Sieg im Kajak-Zweier.
Foto : Team Deutschland/Picture Alliance
v.l.n.r.: Pia Greiten, Leonie Menzel, Tabea Schendekehl, Maren Völz
Foto : privat/Team Deutschland
Jacob Schopf und Max Lemke

Zweimal olympisches Gold und einmal Bronze in Paris! Groß war der Jubel über die Medaillengewinne des Kanuten Jacob Schopf und der Ruderin Maren Völz. Die beiden Studierenden der Universität gehören zu den 72 Athletinnen und Athleten aus Potsdamer Hochschulen, die nun beim Sportempfang 2025 noch einmal in besonderer Form geehrt werden. Hierzu laden die Universität (UP), die Fachhochschule Potsdam (FHP) und die Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) am 25. Februar um 17 Uhr in das Auditorium maximum auf dem Campus Am Neuen Palais ein. Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle gehört zu den ersten Gratulanten, wenn die Präsidenten Prof. Oliver Günther, Ph.D. von der UP und Prof. Dr. Michael Barsuhn von der FHSMP sowie FHP-Präsidentin Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund die Leistungen ihrer Studierenden würdigen.      

„Das Highlight im vergangenen Sportjahr war zweifelsohne die Teilnahme unserer Studierenden an den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris“, sagt die Leiterin des Potsdamer Hochschulsports Dr. Petra Bischoff-Krenzien: „Es ist schon etwas ganz Besonderes, miterleben zu dürfen, wie sich studentische Spitzensportlerinnen und Spitzensportler, die man auch persönlich kennt, mit der Weltspitze messen, hervorragende Platzierungen belegen und sogar Medaillen mit nach Hause bringen. Das sollte jede Hochschule mit Stolz erfüllen und die entsprechende Unterstützung der dualen Kariere forcieren.“

Eine besondere Form der Förderung ist der mit einem Stipendium verbundene Nachwuchspreis, den das Kapitel Sport der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. alljährlich beim Sportempfang verleiht. Der Preis wird seit 2022 an Studierende vergeben, die nicht nur im Training, sondern auch im Studium hervorragende Leistungen erbringen.  

Da seit 2015 die Zahl hochschulübergreifender Wettkampfgemeinschaften gestiegen ist, haben sich die Organisatoren des Empfangs entschieden, die Athletinnen und Athleten der Potsdamer Hochschulen ab diesem Jahr mit einer gemeinsamen Festveranstaltung zu ehren. Besonders hervorgehoben werden diesmal die Erfolge bei den FISU World University Championships Canoe Sports und der Deutschen Hochschulmeisterschaft Handball. Weitere Höhepunkte des vergangenen Jahres waren die erstmalige Teilnahme einer Potsdamer Delegation an der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Fechten und die Ausrichtung der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Rudern durch die Fachhochschule für Sport und Management Potsdam.

Als Vertreter der Medien sind Sie zum Empfang herzlich eingeladen. Anmeldung unter: sportempfanguni-potsdamde

Zeit: 25.02.2025, 17:00 Uhr
Ort: Universität Potsdam, Campus Am Neuen Palais, 14469 Potsdam, Haus 8, Audimax
Kontakt: Dr. Petra Bischoff-Krenzien, Leiterin des Zentrums für Hochschulsport Potsdam
Telefon: 0331 977-1736
E-Mail: petra.bischoff-krenzienuni-potsdamde
Internet: http://www.uni-potsdam.de/hochschulsport

Medieninformation 17-02-2025 / Nr. 016