Zum Hauptinhalt springen

Studifahrt nach Prag 2024

Euer Fachschaftsrat Politik und Verwaltung plant im Zeitraum von Freitag, den 23.08.2024 bis Sonntag, den 25.08.2024 eine Studienfahrt nach Prag!

Bereits im letzten Sommer haben wir gemeinsam eine eindrucksvolle Zeit in Posen verbracht - das wollen wir nun mit Euch in Prag wiederholen!


Wir haben daher eine Reise für 25 Personen nach Prag organisiert. Schnell sein, lohnt sich – die Plätze werden schnell vergeben sein: 


Die Studienfahrt nach Prag findet von Freitag, den 23.08.2024  bis Sonntag, den 25.08.2024 statt.


Leistungen

Als Fachschaftsrat haben wir die Möglichkeit, die Fahrt für Euch zu bezuschussen. Wir machen fifty-fifty: Die Hälfte zahlt der FSR – die andere Hälfte zahlt ihr. Somit kommen wir auf einen Teilnehmenden-Betrag in Höhe von ca. 55,00€, der folgende Leistungen beinhaltet:

  • An- und Abreise per Bahn: Mit dem Eurocity ab Berlin Hbf nach Prag und zurück 
    Laut aktueller Planung nehmen wir am Freitag den EC 171 um 7:16 Uhr am Berliner Hbf um gegen 11:30 Uhr in Prag schon anzukommen. Zurück geht es dann am Sonntag um 16:28 Uhr mit dem EC 170 ab Praha hl. n mit einer geplanten Ankunft am Berliner Hbf um 20:43. 
  • Zwei Übernachtungen im A&O Prague Rhea (in Sechser- und Zweierzimmern)  
  • Ein Besuch des Tschechischen Parlaments
  • eine Stadtführung durch Prag 
  •  Museumsbesuch
  • weitere Gruppenaktivitäten 

Desweiteren wird es viele Möglichkeiten geben, Prag ganz individuell (auch unabhängig der Gruppe) zu erkunden. 

Programm

Das genaue Programm wird bald veröffentlicht. 

Verfolge uns auf Instagram, um die Aktualisierung nicht zu verpassen, 

Programm

Freitag, 23.08.2024  
Anreise mit der Bahn
07:16 Uhr
ab Berlin Hbf
Gemeinsame Anreise
Treffpunkt: 07:00 Uhr, Berlin Hbf
Mit EC171 von Berlin Hbf (Abfahrt: 07:16 Uhr)
nach Praha hl.n. (Ankunft: 12:46 Uhr).
ab 14:30 Uhr Parlamentsführung bis 16:00 Uhr (Lagerung des Gepäcks im Hostel möglich
ab 15:00 Uhr Check-in im Hostel ab 15:00 Uhr möglich
Adresse: A&O Prague Rhea
( 19, V Úžlabině 3068, Strašnice, 108 00 Praha, Tschechien)
19:00 Uhr (open end) Gruppenaktivität: gemeinsames Abendessen
mit anschließendem Kennenlernen
   
Samstag, 24.08.2024  
11:00 Uhr (3h) Gruppenaktivität: Stadtführung durch Prag
nachmittags Individuelle Ausflüge in der Stadt (Infos folgen!)
abends Je nachdem, was geht - Bar- und Club-Abend
   
Sonntag, 25.08.2024  
Check-Out bis 10.00 Uhr Schlüsselrückgabe und Frühstück in der Unterkunft
Abreise mit der Bahn

16:28 Uhr
ab Praha hl.n.

20:43
Ankunft Berlin Hbf
Gemeinsame Rückfahrt

Mit EC 170 von Praha hl.n.
Gl. (Abfahrt: 16:28 Uhr) nach
Berlin Hbf (Ankunft: 20.43 Uhr).

Änderungen vorbehalten

Registrierung

Die Registrierung für die Studienfahrt wird am Mittwoch, den 12. Juni um 12 Uhr mittags freigeschaltet.   

Die Bezahlung muss bis spätestens 21. Juli 2024 23:59 Uhr auf dem Konto eingegangen sein.

Informationen zur genauen Abwicklung der Bezahlung erhaltet ihr nach Abschluss der Registrierung per E-Mail.

Bei Fragen, wendet Euch bitte per E-Mail an fsr-powi@vefa.uni-potsdam.de.


Anmeldung Studifahrt 2024

Anmeldung Studifahrt 2024 nach Polen

Ein Rücktritt von der Reise ist nach Bestellung ausgeschlossen. Für Sonderfälle, bitte per E-Mail beim FSR melden: fsr-powi@vefa.uni-potsdam.de. Das Ticket erhält seine Gültigkeit erst nach Überweisung des Teilnehmerbeitrages in Höhe von 55,00€. Alle Informationen zur Abwicklung der Bezahlung erhält du im Anschluss per E-Mail.

Es handelt sich bei dieser Studienfahrt um eine interne Reise, die ausschließlich der Fachschaft Politik und Verwaltung vorenthalten ist. Teilnehmende Personen sind für Ihre Handlungen selbst verantwortlich und übernehmen entsprechend Verantwortung. Der Fachschaftsrat Politik und Verwaltung übernimmt keine Haftung.

Die Studienfahrt ist eine Veranstaltung der Fachschaft und daher öffentlich. Zu Dokumentations- und Abrechnungszwecken ist die Anfertigung von Fotos notwendig.

I. Nutzung in Print – und Online – bzw. elektronischen Medien

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir gemachten Aufnahmen (Fotos, Film – und/oder Tonaufnahmen) vom FSR Politik und Verwaltung gespeichert und für folgende Zwecke genutzt werden dürfen
- Redaktionell Beiträge in den projekteigenen Printmedien einschließlich deren Online-Ausgaben
- Internetbeiträge des FSR Politik und Verwaltung auf eigener Website
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des FSR Politik und Verwaltung

II. Nutzung in sozialen Medien
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir gemachten Aufnahmen (Fotos, Film- und/oder Tonaufnahmen) vom FSR Politik und Verwaltung für Social Media- Beiträge (Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn) genutzt werden dürfen.
Diese Einwilligungen können jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf kann gerichtet werden an:
Universität Potsdam
Fachschaftsrat Politik & Verwaltung
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam

Mailadresse: fsr-powi@vefa.uni-potsdam.de

Mir ist bekannt, dass der Schutz von Bildrechten im Internet und sozialen Medien grundsätzlich nicht gewährleistet ist. Ich entbinde daher den FSR Politik und Verwaltung von jeglicher Verpflichtung zur Geltendmachung von rechtlichen Ansprüchen, falls Betreiber von sozialen Medien oder Internetseiten auf die oben genannten Aufnahmen zugreifen, diese selbst nutzen oder Dritten eine Nutzung ermöglichen.

Ich bin damit einverstanden, dass meine oben angegebenen persönlichen Daten zwecks Durchführung und Dokumentation der Studienfahrt Dresden sowie Öffentlichkeitsarbeit des FSR Politik und Verwaltung erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Dieses Einverständnis kann jederzeit – auch teilweise – für die Zukunft widerrufen werden.

Achtung! Zugtickets, die durch den FSR gebucht werden, können nicht storniert werden!
Alles, was sonst noch wichtig ist: Allergien, Krankheiten, etc.
captcha
Bitte überprüfe deine Daten gleich und klicke auf "WEITER"!