Zum Hauptinhalt springen

Neues aus dem Institut für Informatik und Computational Science

Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Sukanya Bhowmik

Sukanya Bhowmik leitet neue Professur 'Middleware, Operating Systems, and Computer Networks'

Mein Name ist Sukanya Bhowmik und ich freue mich, ab dem Wintersemester 2023 den Lehrstuhl für Middleware, Betriebssysteme und Computernetzwerke zu …
Prof. em. Michael Gössel zum IFI-Fellow ernannt

Prof. em. Michael Gössel zum IFI-Fellow ernannt

Das Institut für Informatik und Computational Science ernennt Prof. em. Michael Gössel zum IFI-Fellow für seine langjährigen Verdienste um die …

Prof. em. Goessel hat von 1994 bis 2007 an der Universität Potsdam den Lehrstuhl für Technische Informatik innegehabt. Seitdem ist er weiterhin in der …
Prof. Ulrike Lucke erhält Transferpreis 2023

Prof. Lucke erhält Transferpreis 2023

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Präsidenten der Universität Potsdam Prof. Oliver Günther, Ph.D., würdigten Potsdam Transfer und die UP Transfer …
NFDIxCS header

Nationale Forschungsdateninfrastruktur für und mit Computer Science

Neu bewilligt: NFDIxCS (2023-2028)

https://nfdixcs.org/

Wissensbasierter Präzisionspflanzenbau in einem Mischbetrieb

Neu bewilligt: DigiMix-PA (2022-2025)

Ziel des Verbundvorhabens ist die Erprobung, Erforschung und Demonstration einer durchgängig digitalisierten Produktionskette für einen …

29.-30. September 2022 : Workshop Hochschule 2032

Im Zuge der GI Jahrestagung  wird am 29. September und 30. September 2022 der Workshop Hochschule 2032 unter anderem durch Programm Chairs aus dem …

Das Projekt 'VReiraum' (UP-interner Verbund) startet am 01.09.2022

In der Lehrkräftebildung der Universität Potsdam werden vermehrt Virtual- und Augmented Reality-Szenarien eingesetzt, um bei Studierenden …

Das Projekt 'X-Teach-VR' (Verbund mit RWTH Aachen) startet am 01.09.2022

Ziel des Projektes ist der Einsatz von Virtual Reality für eine Integration der Förderung von Medien- und mediengestützter Vermittlungskompetenz in …