CogSci's ultimativer Uniwahnsinn [ÜBERLEBENSTIPPS]
Der Studiengang verfolgt eine Null-Toleranz-Politik in Bezug auf Plagiate. Daher wird allen Studierenden empfohlen, sich über das Konzept des Plagiats zu informieren.
Alle derzeit immatrikulierten Studierenden des Masters sind verpflichtet, das Formular "Akademischer Verhaltenskodex" auszufüllen und bis zum 31.01.2025 an die Studiengangskoordination (cosec@uni-potsdam.de) zu senden. Auch Bachelor Student*innen wird nahegelegt, sich mit Plagiarismus und gutem Zitieren auseinanderzustetzen.
Weitere Informationen findet ihr "Gute wissenschaftliche Praxis und Plagiatismus" auf unserer Website unter "Gute wissenschaftliche Praxis und Plagiatismus".
Allgemeine Informationen
Die Universität Potsdam bietet Abschlüsse in den Kognitionswissenschaften auf Bachelor-, Master- und Promotionsebene an. Alle Studiengänge sind Teil des Instituts für Psychologie der Universität Potsdam.
In den folgenden Abschnitten findest du nützliche Informationen zu verschiedenen Aspekten deines Lernens und deiner wissenschaftlichen Tätigkeit, darunter die Planung deines Studiums, einen Überblick über zwei wichtige Plattformen, PULS und Moodle, Informationen zum Auslandsstudium und zur Vorbereitung deiner Abschlussarbeit. Diese Liste und alle anderen Informationen sind für Studierende und von Studierenden gemacht, aber sie sind nicht verbindlich oder offiziell. Alle offiziellen Informationen sind auf der Website der Universität oder in der Studienordnung zu finden. Informationen über Auslandsaufenthalte während des Studiums sind abhängig von der Stufe des Studiengangs, in dem du immatrikuliert bist, und können daher auf den spezifischen Unterseiten gefunden werden.