Zum Hauptinhalt springen

Diskussion „Zwischen Sehnsucht und Verantwortung: Ambivalenzen und Perspektiven im Tourismus“

Der globale Tourismus boomt – und mit ihm die Widersprüche. Während Urlaub mit dem Ausbruch aus dem Alltag verbunden wird, treten an den Reisezielen häufig drastische ökologische und soziale Folgen zutage. Slumtourismus, überlaufene Kulturerbestätten und Ressourcenkonflikte stehen im Kontrast zur Suche nach Authentizität und dem Bedürfnis vieler Reisender nach Sinn.

Prof. Dr. Melanie Uth (Universität Potsdam) und Alien Spiller (Brot für die Welt – Tourism Watch) diskutieren die Ambivalenzen des Reisens und Lösungsvorschläge für eine nachhaltigere Entwicklung des Tourismus. Das Publikum ist eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.

Gehalten von

Prof. Dr. Melanie Uth

Veranstaltungsart

Vortrag/Vortragsveranstaltung

Sachgebiet

Philosophische Fakultät
Romanistik
Uni findet Stadt

Universitäts-/ Fachbereich

Philosophische Fakultät

Termin

Beginn
14.07.2025, 16:00 Uhr
Ende
14.07.2025, 18:00 Uhr
iCal

Veranstalter

Lehrstuhl für romanische Sprachwissenschaft Französisch und Spanisch

Ort

WIS | Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Lageplan

Kontakt

Beatrice Voigt
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Telefon: +49 331 977-4124