Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Der Fontane-Forscher Dr. Gotthard Erler erhält den 2019 erstmals verliehenen Fontane-Wissenschaftspreis für herausragende Verdienste um die Erforschung von Werk und Leben Theodor Fontanes. Foto: Sarah Kugler/PNN.

Gotthard Erler erhält Fontane-Wissenschaftspreis

Der renommierte Lektor, Editor, Biograph und Fontane-Forscher Dr. Gotthard Erler erhält am 16. Juni 2019 den von der Gesellschaft der Freunde und …

Fontanes Medien (1819–2019) – Internationaler Kongress des Theodor-Fontane-Archivs vom 13. bis 16. Juni

Als Höhepunkt des wissenschaftlichen Programms im Fontanejahr fontane.200 richtet die Universität Potsdam unter Koordination des …

„Alexander von Humboldt: Die ganze Welt, der ganze Mensch“ – Jubiläumstagung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Aus Anlass des 250. Geburtstags von Alexander von Humboldt richten die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW), das …
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Wissenschaftspreis Bürokratie 2019. Foto: IW Köln.

Für eine bessere Verwaltung – Wissenschaftspreis Bürokratie für Potsdamer Forscherteam

Prof. Dr. Sabine Kuhlmann und Moritz Heuberger von der Universität Potsdam haben am 27. Mai  für ihre Publikation zur Migrationsverwaltung in der …
Das Schwimm-Team der Universität Potsdam bei den deutschen Hochschulmeisterschaften 2019. Foto: Tim-Thorben Suck.

Abgeräumt – Team der Universität Potsdam holt zehn Medaillen bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Schwimmen in Würzburg

Für die Schwimmerinnen und Schwimmer der Universität Potsdam hat sich die Reise nach Würzburg zu den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Schwimmen …
Der Sieger der Informatik-Olympiade 2019, Nico Grimm (Klasse 10) vom Albert-Schweitzer-Gymnasium in Eisenhüttenstadt (Mitte). Foto: Alexander Hacke.

Informatik-Olympiade am Potsdamer Campus Griebnitzsee – Das sind die besten Nachwuchsinformatiker Brandenburgs

Die Sieger der Informatik-Olympiade für Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg, die am vergangenen Wochenende auf dem Campus des …
Auf dem Campus Festival 2019. Foto: Julia Schoenberner.

Sportlich begeistert am Neuen Palais – das Campus Festival 2019

Vom Arbeitsplatz auf den Sportplatz zog es Studierende wie Beschäftigte der Universität zum Campus Festival 2019. Ca. 1.500 Aktive kamen am 23. Mai …
Salar de Pocitos, Nord-Argentinien, Foto: Gregor Lauer-Dünkelberg.

Deutsch-argentinisches Erfolgsmodell – Internationales Graduiertekolleg „StRATEGy“ für zweite Förderphase empfohlen

Das geowissenschaftliche Graduiertenkolleg „Surface processes, Tectonics and Georecources in the Andean Foreland Basin of Argentina“ (StRATEGy) ist …
Logo der Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung

Neues Forschungsgebäude für die Ernährungswissenschaft

Das Institut für Ernährungswissenschaft (IEW) der Universität Potsdam erhält ein neues Forschungsgebäude. Gefördert mit Mitteln des Europäischen …
So könnte er aussehen, der Waldgarten mitten in Berlin. Grafik: Arian Rassoul.

Waldgärten für die Stadt – Umweltwissenschaftler entwickeln städtische Grünflächen der Zukunft

Berlin boomt, überall wird gebaut. Vielerorts müssen auch Grünflächen, für die die Metropole berühmt ist, neuen Wohnungen weichen. Doch wenn es nach …