Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Lucke und Mitarbeiter sitzen am Tisch und arbeiten, Person rechts zeigt auf einen Laptop. Das Foto ist von Thomas Roese.

Aus der Vogelperspektive – BIRD schaut auf die Fülle digitaler Lernangebote und verknüpft sie auf einer nationalen Bildungsplattform

„Es ist das größte und anstrengendste Projekt, das ich je hatte“, sagt Ulrike Lucke, lehnt sich in den Bürostuhl und pustet eine Haarsträhne aus der …
Portrait von Prof. Dr. Torsten Schaub. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Der universale Problemlöser – „KI made in Potsdam“ auf dem Siegeszug rund um die Welt

Einen Fahrplan für die Züge eines ganzen Landes schreiben? Virtuell eine Fabrikanlage konfigurieren? Herausforderungen wie diese kommen Clasp gerade …
Wagen eines Flüchtlingstrecks aus den Ostgebieten vor der Potsdamer Nikolaikirche im Februar/März 1945

Ein Kommen und Gehen – Brandenburg und seine Migrationsgeschichte

Weber, Büchsenmacher und potenzielle Soldaten – sie alle fanden in der Vergangenheit ihren Weg nach Brandenburg. Aber auch in jüngster Zeit kann die …
Die Forscherinnen Dr. Paulina Tomaszewska (links), Prof. Dr. Barbara Krahé (mitte) und Dr. Isabell Schuster (rechts). Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Sexuelle Aggression – Ein Team um die Psychologin Barbara Krahé will die Kompetenz von jungen Erwachsenen in sexuellen Situationen fördern

#MeToo hat Wellen geschlagen – und das nicht nur im Netz, sondern auch in den Köpfen. Viele Menschen bewerten nun Berührungen, Gesten und Worte als …
Symbolbild. Grafische Darstellung von Datenvernetzung im Form der Weltkugel.

„Research in Europe“ – Veranstaltung zu Forschungsförderung in Europa

Forschung braucht Förderung. Aus diesem Grund lädt die Universität Potsdam gemeinsam mit der Koordinationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen …
Portrait von Prof. Dr. Magdalena Marszałek. Das Foto ist privat.

„Die Hilfsbereitschaft ist überwältigend“ – Magdalena Marszałek über Polens Perspektive auf den Krieg in der Ukraine

Seit zwei Monaten tobt der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Während ein Teil der ukrainischen Bevölkerung ihr Land in der Heimat verteidigt, …
Spenderbox mit kostenlosen Menstruationsartikel. Das Foto ist von Luisa Agrofylax.

Once a Month – Veranstaltungsreihe zu Menstruation und Gesundheit an der Hochschule

Was hat die Menstruation mit der Hochschule zu tun? Sehr viel – denn sie betrifft einen Großteil der Studierenden und Beschäftigten und sie wirkt sich …
Dr. Hedwig Schmalzgruber

Antike Texte sichern unser kulturelles Erbe – Dr. Hedwig Schmalzgruber folgt einer besonderen Mission

Schon im schulischen Lateinunterricht entdeckte Dr. Hedwig Schmalzgruber ihre Leidenschaft für antike Sprachen und Texte. Später unterrichtete sie …
Potsdamer Lehramtsstudentin Sophie-Marie Gruber sitzt an einem Tisch, vor ihr liegt ihr Buch „Großstadtgeheimnisse“.

Der Vampir im Altbaukeller – Eine Potsdamer Lehramtsstudentin hat mit Gleichgesinnten ein Literaturnetzwerk gegründet

Ein Vampir im Altbaukeller, ein Anschlag auf ein Insektenhotel und ein Stalker, der gar nicht so unattraktiv ist: Der Band „Großstadtgeheimnisse“ …
Die drei Geistlichen des „House of One“ Rabbiner Andreas Nachama, Imam Kadir Sanci und Pfarrer Gregor Hohberg (v.l.n.r.)

Mehr als eine Utopie – Das House of One in Berlin wird drei Weltreligionen unter einem Dach vereinen

„Es haben die richtigen Menschen zueinandergefunden“, sagt Kadir Sanci. „Das ist für mich ein Segen Gottes.“ Sanci ist Religionswissenschaftler an der …