NS-Raubgut im Bestand der Universitätsbibliothek Potsdam – Ausstellung in der Bereichsbibliothek Golm
Seit 2014 werden mehr als 5.000 Bücher aus dem Judaica-Bestand der Universitätsbibliothek Potsdam untersucht, die im Verdacht stehen, NS-Raubgut oder …
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Bibliothek im Innenfoyer des IKMZ Golm zu sehen. Laufzeit der Ausstellung: 23.06.2017 bis …
Potsdamer Absolventin erhält auf Psychologiekongress einen Forschungspreis für ihre Abschlussarbeit über ADHS
Die Potsdamer Psychologieabsolventin Theodora Fouki wird am 28. April 2017 mit dem Forschungspreis der Bundesvereinigung Verhaltenstherapie im Kindes- …
Gemeinsam für die Freiheit der Forschung – „Marsch für die Wissenschaft“ am 22. April 2017 in Berlin
Wissenschaftlicher Fortschritt führt zu verifizierbaren Forschungsergebnissen, die sich als Grundlage für eine rationale Entscheidungsfindung eignen. …