Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Wissenschaftsministerin Martina Münch (l.) und Unipräsident Oliver Günther (2.v.r.) beim Empfang an der Kolonnade im Gespräch mit DFG-Generalsekretärin  Dorothee Dzwonnek (r.) und  Carsten Feller, Abteilungsleiter im MWFK (2.v.l). Foto: Karla Fritze.

KoWi-Bundestagung in Potsdam

375 Experten aus dem In- und Ausland haben in der vergangenen Woche an der 29. KoWi- Bundestagung an der Universität Potsdam in Griebnitzsee …
Absolventen 2016/2017. Foto: Karla Fritze.

Gefeiert – Universität hat ihre Absolventen verabschiedet

Mit einem Festakt vor der historischen Kulisse der Kolonnade am Neuen Palais hat die Universität Potsdam am 22. Juni 2017 ihre Absolventinnen und …

NS-Raubgut im Bestand der Universitätsbibliothek Potsdam – Ausstellung in der Bereichsbibliothek Golm

Seit 2014 werden mehr als 5.000 Bücher aus dem Judaica-Bestand der Universitätsbibliothek Potsdam untersucht, die im Verdacht stehen, NS-Raubgut oder …

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Bibliothek im Innenfoyer des IKMZ Golm zu sehen. Laufzeit der Ausstellung: 23.06.2017 bis …
Bei der Eröffnung des Forums Religionen im Kontext. Foto: Karla Fritze.

Forum Religionen im Kontext feierlich eröffnet

Den interreligiösen Diskursen in Wissenschaft und Gesellschaft widmet sich das Forum Religionen im Kontext (FRK), das die Universität Potsdam am 15. …
Kulturministerin Dr. Martina Münch (2.vl.) mit Prof. Dr. Dieter Wagner von der Universitätsgesellschaft (3.v.l.)und Projektleiterin  PD Dr. Ljuba Kirjuchina (5.v.l.) sowie Mitgliedern des Ensembles. Foto: Karla Fritze.

„Sanssouci avec Shakespeare“ geht auf Tour – Studierende und junge Migranten spielen gemeinsam Theater

Theater schafft Integration: Das zeigten Studierende der Universität Potsdam, die gemeinsam mit jungen Migranten aus neun verschiedenen Ländern …
Szenenfoto aus „The Craving!“ von der English Drama Group. Foto: EDG.

Theater: „The Craving!“ - English Drama Group der Universität Potsdam lädt ein zu ihrem neuen Stück

Die English Drama Group der Universität Potsdam lädt ein zu ihrem neuen Theaterstück „The Craving!“ auf der Bühne der Oberen Mensa am Neuen Palais. …

Potsdamer Absolventin erhält auf Psychologiekongress einen Forschungspreis für ihre Abschlussarbeit über ADHS

Die Potsdamer Psychologieabsolventin Theodora Fouki wird am 28. April 2017 mit dem Forschungspreis der Bundesvereinigung Verhaltenstherapie im Kindes- …
Foto: Fotolia monsitj

1. Symposium zum Forschungsdatenmanagement an der Universität Potsdam

Mit dem eigenen Forschungsdatenmanagement befasst sich ein Symposium, das die Universität Potsdam am 20. April in der Wissenschaftsetage des …
Der „Marsch für die Wissenschaft“ am 22. April 2007 führt von der Humboldt- Universität zu Berlin zum Brandenburger Tor. Foto: Karla Fritze.

Gemeinsam für die Freiheit der Forschung – „Marsch für die Wissenschaft“ am 22. April 2017 in Berlin

Wissenschaftlicher Fortschritt führt zu verifizierbaren Forschungsergebnissen, die sich als Grundlage für eine rationale Entscheidungsfindung eignen. …
Georadar auf einem Eiskomplex. Foto: Stephan Schennen.

Naturgefahren im Fokus – Internationale Fachkonferenz der Geophysik in Potsdam

Erdbeben, Erdbeobachtung und neue Messmethoden: Universität und Deutsches GeoForschungsZentrum erwarten in Potsdam mehr als 600 Teilnehmerinnen und …