Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Quelle: Karola Schulz

GolmRockt 4.0

Open-Air-Konzert am 13. Juni auf dem Campus Golm

Am Vorabend des Potsdamer Tages der Wissenschaften veranstalten Studierende der Universität Potsdam auf dem Campus Golm ein Open-Air-Konzert. Ab 17 …
Foto: Karla Fritze

Orchester goes Rock!

Akademisches Blasorchester sucht noch Musiker für neues Projekt

Das Akademische Blasorchester der Universität Potsdam (ABO) steht in den Startlöchern für sein nächstes Projekt: das große Open-Air-Konzert zum …
Studierende an der Universität Potsdam, Foto: Karla Fritze

Zur Zukunft der Hochschullandschaft

Öffentliche Diskussionsveranstaltung des Deutschen Hochschulverbandes am 5. Mai 2014 an der Universität Potsdam

Der Landesverband Brandenburg des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) lädt am 5. Mai 2014 zu einer öffentlichen hochschulpolitischen Veranstaltung an …
Quelle: Deutsches Rotes Kreuz

Leben retten

Blutspende auf dem Campus Am Neuen Palais und in Griebnitzsee

 

Mit einer einzigen Blutspende kann bis zu drei schwerkranken oder verletzten Personen geholfen werden. Insbesondere vor und nach Feiertagen kommt es …
Foto: Andrea Danti / shutterstock.com

Himalaya hinterm Neuen Palais

Forschen, Entdecken, Mitmachen beim Potsdamer Tag der Wissenschaften

Wonach suchen Geologen im Himalaya? Wie leben Polarforscher in der Arktis? Und was machen Landschaftsplaner im Kohletagebau? Am 14. Juni 2014 um 14 …
Amerikanische Tagebücher, Tagebuch VIIbb/c, 410r. © Staatsbibliothek zu Berlin – PK/Fotostelle

Nomade mit Weltgeltung

Prof. Dr. Ottmar Ette über die Erschließung der amerikanischen

Reisetagebücher Alexander von Humboldts

Für Ottmar Ette ist es das große Ereignis am Ende des vergangenen Jahres gewesen: der Erwerb der amerikanischen Reisetagebücher Alexander von …
Foto: Prof. Dr. Ulrike Herzschuh

Tausend Jahre – einen halben Meter tief

Ulrike Herzschuh schaut weit zurück, um in die Zukunft sehen zu können

Sie vermisst Bäume am Nordrand sibirischer Waldgebiete, bohrt in Seesedimente auf dem Tibet-Plateau und fliegt auch mal mit dem Helikopter, um sich …
Foto: Karla Fritze

Relaunch der zentralen Webseiten

Innovativ im Bauhausstil

Die neuen Web-Seiten der Universität Potsdam sind "live". Zunächst wurden die Startseite sowie die Bereiche "Forschung", "Internationales", …
Quelle: Jüdisches Museum Berlin

Israel im Fokus

Ländertag mit Diskussionen, Sprachkursen, Tanz und Musik

Israel rückt immer mehr in den Blickpunkt der Universität Potsdam. Die Hochschule hat deshalb beschlossen, dem Land am 17. Juni eine mehrstündige …
Foto: Lydia Gornitzka

Stadtgespräche

Sprachwissenschaft zum Mitmachen

So vielfältig die Bewohner der Großstadt sind, so verschieden ist auch ihre Sprache. Dialekte, Akzente, Slang, Jugendsprache – für Linguisten eröffnen …