JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen der Website nutzen zu können!
„Kinder“ ist das Titelthema der neuen Ausgabe des Universitätsmagazins | Foto: PÖ
Dr. Peter Kostädt zum Vizepräsidenten für Digitalisierung gewählt | Foto: Kevin Ryl
Photovoltaik könnte die Energie für eine zukünftige Basis auf dem Erdtrabanten liefern | Foto: Sercan Özen
Verborgene Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Natur | Foto: Lina Weiss
Universität Potsdam und Indian Institutes of Technology wollen Zusammenarbeit ausbauen | Foto: IIT Roorkee
Die Universität Potsdam in den Medien – eine Übersicht
Neue Folgen bei „Berufswege von Germanistïnnen“
Informationen zum Bewerbungsverfahren für Masterstudiengänge für das Wintersemester 2025/26 | Foto: M. Friel
Universität Potsdam plant, Zusammenarbeit mit australischen Hochschulen auszubauen| Foto: Katharina Schmitt
Die Entwicklungspsychologin Birgit Elsner und die Bildungsforscherin Nina Kolleck im Gespräch über die Kindheit | Foto: T. Roese
Warum Politik schon für die ganz Jungen wichtig ist | Foto: M. Zimmermann
Die Universität Potsdam hat ihre Zusammenarbeit mit Namibia fortgesetzt.| Foto: M. Böhning
Dr. Lena Scheiffele wird für beste hydrologische Dissertation Deutschlands ausgezeichnet | Foto: DHG
Das haben Forschende der Universität Potsdam und des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik in einem internationalen Team untersucht
In den vergangenen Monaten haben Forschende der Universität Potsdam zahlreiche Drittmittelprojekte eingeworben. Eine Übersicht | Foto: K. Fritze
Festakt zum Abschluss des Refugee Teachers Program | Foto: T. Roese
Neue Folgen bei „Berufswege von Germanistïnnen“ | Foto: PÖ