Zum Hauptinhalt springen

Uni Potsdam rückt im THE-Ranking der jungen Universitäten weltweit auf Platz 17 vor und ist in Deutschland weiter Spitze

Medieninformation 14-05-2024 / Nr. 035

Die Universität Potsdam erzielt beim Times Higher Education Ranking der Universitäten unter 50 Jahren, kurz THE-Young Universities Ranking, einen hervorragenden 17. Platz und ist damit gegenüber dem Vorjahr nochmals um fünf Plätze vorgerückt. In Deutschland nimmt die 1991 gegründete Uni Potsdam wieder den Spitzenplatz ein, vor der Universität Bayreuth (37), der Constructor University Bremen (57) und der Universität Passau (66). International liegt sie gleichauf mit der Queensland University of Technology, ganz vorn rangieren die Nanyang Technological University Singapur und die Universität Paris Sciences et Lettres – PSL Paris. Gerankt wurden mehr als 600 Hochschulen aus über 100 Ländern.

„Unsere erneut verbesserte Platzierung im THE Ranking der ‚jungen‘ Universitäten unterstreicht unseren Anspruch, auch mit einer relativ kurzen institutionellen Geschichte wissenschaftlich exzellent zu sein. Mit vergleichbar platzierten Universitäten wie der Queensland University of Technology fühlen wir uns in guter Gesellschaft. Schon jetzt sind wir eine forschungsstarke Universität mit einem weltweit sehr gut aufgestellten Forschungsnetzwerk und hohem Drittmittelvolumen“, sagt der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D. „Zukünftig wollen wir dieses Potenzial mit mehreren Anträgen für Sonderforschungsbereiche (SFB) weiter ausbauen“, so Günther. „Dabei streben wir Exzellenz nicht nur in der Forschung, sondern selbstverständlich auch in Lehre und Transfer sowie in unseren Beiträgen zu den globalen Entwicklungszielen an. Hier werden wir unser Verständnis von akademischer Exzellenz im globalen Kontext weiterentwickeln, um auch künftig so erfolgreich vorne mitspielen zu können.“

Die THE-Rankings gehören neben dem Academic World University Ranking (AWUR) und dem QS World University Ranking zu den bedeutendsten weltweiten Universitätsrankings. Seit 2012 gibt THE zusätzlich das „Young University Ranking“ heraus, um die Mission und Leistung der jungen aufstrebenden Universitäten im internationalen Vergleich angemessen abbilden zu können. Wie beim großen internationalen Ranking werden auch beim THE-Ranking der jungen Universitäten insgesamt fünf Säulen bewertet: Lehre, Forschungsstärke, Zitationen, Wissenstransfer sowie internationales Ansehen. Allerdings misst das Ranking der „jungen“ Universitäten dem Faktor Reputation, bei dem die alteingesessenen Wissenschaftseinrichtungen von ihrer teilweise jahrhundertelangen Tradition profitieren, weniger Gewicht bei. Die Universität Potsdam beteiligt sich seit 2017 aktiv an den THE-Rankings und ist seither auch bei den jungen Universitäten äußerst erfolgreich, was die Attraktivität der Potsdamer Alma Mater im internationalen Raum unterstreicht.

Link zur Webseite: https://www.timeshighereducation.com/world-university-rankings/2024/young-university-rankings

Kontakt: Dr. Silke Brodersen, International Office
Telefon: 0331 977-124436
E-Mail: silke.brodersenuni-potsdamde

Medieninformation 14-05-2024 / Nr. 035