JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen der Website nutzen zu können!
Studie zeigt: Seeflächen wachsen, aber Fluten gibt es vor allem von kleineren Seen | Foto: Natalie Lützow
Studie zeigt: SPSG stärkt Brandenburgs regionale Wirtschaftskraft | Foto: Dirk Laubner
Nominierung von Promovierenden und Promovierten bis 31.3. möglich | Foto: PoGS
„EUROPA“ ist das Titelthema der neuen Ausgabe des Universitätsmagazins | Foto: PÖ
Die Universität Potsdam in den Medien – eine Übersicht
Informationen zu Veränderungen beim Campusmanagementsystem der Universität Potsdam
Wie theoretische Chemie bisher unerreichbare Räume erschließt | Foto: K. Ryl
Potsdamer Hochschulen ehren erfolgreiche Athletinnen und Athleten | Fotos: Team Deutschland/Picture Alliance
Technik, Tricks und Showeffekte | Foto: T. Roese
Seit 2023 bildet sie Lehramtsstudierende für das Fach Kunst an der Universität Potsdam aus. | Foto: E. Kaczynski
Neue Analyse zeigt, wo sich die Wählerschaften der Parteien überlappen | Foto: AdobeStock/Ingo-Bartussek
Umweltwissenschaftler erforschen, wie Naturkatastrophen durch menschliche Einflüsse wahrscheinlicher werden | Foto: Dr. Ugur Öztürk
Geehrt wurden der Chemiker Prof. Dr. Andreas Taubert und die Gründerin von „CanChip“ Ghazaleh Madanie | Fotos: K. Ryl
Deutsche Hochschulen appellieren an die künftige Bundesregierung | Foto: AdobeStock/Stockwerk Fotodesign
Ausgezeichnet wurde die aus Argentinien stammende Soziologin Prof. Dr. Rosario Figari Layús | Foto: K. Ryl
Neue Forschungsschwerpunkte der Universität Potsdam | Foto: S. Engel