Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen am Institut für Umweltwissenschaften und Geographie

Unser Profil ...

Beste Dissertation im Bereich der Klimatologie

Der Humboldt-Forschungsstipendiat Dr. Patricio Yeste hat den Preis für die beste Dissertation im Bereich der Klimatologie von der AEC erhalten

Ernennung zum Gastprofessor am “International Centre of Excellence for Dams (ICED)”

Prof. Dr.-Ing. Axel Bronstert ist zum Gastprofessor am ICED am Indian Institute of Technology (IIT) Roorkee ernnant worden.

Blick auf Nainital

Hangabwärts

Umweltwissenschaftler erforschen, wie Naturkatastrophen durch menschliche Einflüsse wahrscheinlicher werden

Schneise der Verwüstung entlang des Teesta-Flusses.

Gletscherseen im Klimawandel

Aus der katastrophalen Überschwemmung in Sikkim (Indien) im Oktober 2023 lernen

Nachruf auf Prof. Dr. Horst Brunner

Am 10. Januar 2025 verstarb der ehemalige Direktor des Institutes für Geographie und Geoökologie der Universität Potsdam, Professor Horst Brunner.

Immer wieder Schäden durch Überflutungen

Universität Potsdam befragt Hochwasserbetroffene

Best Paper Award

Artikel von Tobias Sieg und Kollegen erhält Auszeichnung des Journal of Flood Risk Management

Das Team Rad ab mit dem Siegerpokal

Stadtradeln 2024 - uni-interne Auszeichnung

Das Team "Rad ab" fährt die meisten Kilometer der Universität Potsdam

Zusammenfluss von Alaknanda (braun) und Bhagirathi. Ab hier heißt der Fluss Ganges.

Unterwegs in Indien – Potsdamer Studierende auf Exkursion zu Naturgefahren im Himalaya

Eine Gruppe von Masterstudierenden der Geoökologie unternimmt vom 7. bis 17. Oktober eine Studienreise nach Indien.

Prof. Dr. Ulrike Herzschuh in ihrem Labor in der Potsdamer Forschungsstelle des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI).

Im Kern zum Ganzen finden – Leibniz-Preisträgerin Ulrike Herzschuh forscht zur Klimageschichte

Die Biologin interessiert, wie sich das Klima in der Vergangenheit entwickelt hat.

Unser Institut