Zum Hauptinhalt springen
Eine Gruppe von Menschen zeigt die Verantwortlichen der aktiven Campusschulen bei der ersten Netzwerktagung
Bildungsminister Freiberg bei Uni trifft Schule 2024: er sitzt im Publikum
Personen probieren im Rahmen von Uni-trifft-Schule eine VR-Brille aus
Peer Schmidt (BTU Cottbus Senftenberg) und Mirco Wendland (ZeLB Uni Potsdam) im Gespräch
Aufbau des Markt der Möglichkeiten
Teilnehmer:innen gelingender Hochschul-Schul-Kooperationen bei Uni trifft Schule. Ei n Gruppenbild mit 7 Personen.
1. Netzwerktagung

Teilnehmer:innen der aktiven Campusschulen | Foto: ZeLB

Ministerieller Besuch

Bildungsminister Freiberg bei Uni trifft Schule 2024 | Foto: Thomas Roese

Uni trifft Schule 2024, VR-Lernen

VR-Lernumgebung der Chemiedidaktik beim Marktplatz der Möglichkeiten | Foto: Thomas Roese

Austausch: Uni trifft Schule 2024

Peer Schmidt (BTU Cottbus Senftenberg) und Mirco Wendland (ZeLB Uni Potsdam) im Gespräch | Foto: Thomas Roese

Marktplatz der Netzwerktagung 2022

Der Marktplatz der Möglichkeiten bot die Gelegenheit zum Mitwirken | Foto: Ernst Kacynski

Uni trifft Schule 2024

Von links: F. Rottke, C. Schulz, M. Wendland, T. Weiß, L. Deutzmann, D. Körner, L. Blum | Foto: Thomas Roese

Herzlich willkommen!

Auf diesen Seiten können Sie sich über  die Arbeit der Campusschulen-Netzwerke informieren. In Campusschulen-Netzwerken arbeiten Lehramtsstudierende, Lehrkräfte und Wissenschaftler:innen der Universität Potsdam gemeinsam an Themen der Schul- und Unterrichtsentwicklung. 

Ziel der Campusschulen-Netzwerke ist es, eine Verbindung von Schulpraxis, Schulforschung und Lehramtsausbildung herzustellen. Dafür werden Netzwerke zwischen Lehrkräften an Schulen, Wissenschaftler:innen der Universität Potsdam und Lehramtsstudierenden geschaffen. Ausgehend von konkreten Schulentwicklungsinitiativen sollen gemeinsam Problemlösungen für die Schulpraxis erarbeitet, erprobt und wissenschaftlich erforscht werden.

Wenn Sie an einer vertieften Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam im Rahmen der Campusschulen-Netzwerke interessiert sind, möchten wir Sie einladen, Kontakt mit uns aufzunehmen.