JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen der Website nutzen zu können!
Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025 am 10. Mai im Potsdam Science Park Golm | Foto: proWissen/PTdW
KI-Expertin Prof. Sandra Wachter wird mit Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet | Foto: Humboldt-Stiftung/David Ausserhofer
Eine neue Kampagne möchte auf blinde Flecken beim Thema Inklusion aufmerksam machen | Foto: AdobeStock/pathdoc
Impulspapier zur Wasserspeicherung erschienen | Foto: Pixabay/iStock/Taglass
„Kinder“ ist das Titelthema der neuen Ausgabe des Universitätsmagazins | Foto: PÖ
Die Universität Potsdam in den Medien – eine Übersicht
Neue Folgen bei „Berufswege von Germanistïnnen“
Informationen zum Bewerbungsverfahren für Masterstudiengänge für das Wintersemester 2025/26 | Foto: M. Friel
Plinius-Medaille der EGU für Potsdamer Umweltwissenschaftlerin Annegret Thieken | Foto: T. Hopfgarten
Das Juniorstudium lockt Schüler*innen aus Berlin und Brandenburg an die Universität Potsdam | Foto: E. Kaczynski
Die Literaturwissenschaftlerin Sabine Röttig erforscht ökologische Kinderliteratur | Foto: AdobeStock/Jorm Sangsorn
Warum das Testament des Papstes für die Linguistik interessant ist | Foto: Wikimedia/Paris Orlando (CC BY-SA 4.0)
Elton-Preis des Journal of Animal Ecology für Leonna Szangolies | Foto: privat
„Schönow 1600 bis 1830 – geteiltes Dorf, vereinte Dorfgemeinde“ | Foto: privat
Neuer Master für Psychologische Bildungsforschung | Foto: AdobeStock/JenkoAtaman
Die Universität beim Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025 | Foto: S. Cava
Adina Arth ist Schirmherrin für den Schutz seltener Wildpflanzen | Foto: C. Karlinsky