JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen der Website nutzen zu können!
Livestream: “Abschluss - und dann? Infos für die Schritte in die Zukunft!” am 15. Mai | Foto: UP
Was den DAAD so wichtig macht | Foto: Thomas Roese
KI-Expertin Prof. Sandra Wachter wird mit Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet | Foto: Humboldt-Stiftung/David Ausserhofer
Eine neue Kampagne möchte auf blinde Flecken beim Thema Inklusion aufmerksam machen | Foto: AdobeStock/pathdoc
„Kinder“ ist das Titelthema der neuen Ausgabe des Universitätsmagazins | Foto: PÖ
Die Universität Potsdam in den Medien – eine Übersicht
about: us! – Ein Podcast von Studierenden für Studierende
Informationen zum Bewerbungsverfahren für Masterstudiengänge für das Wintersemester 2025/26 | Foto: M. Friel
Leah Teßmann und Sophie von Mariassy sprechen über ihre Praktika im Jüdischen Museum Berlin | Foto: Thomas Roese
Forscher*innen finden Wirkstoffe gegen Gefäßfehlbildungen im Gehirn | Foto: T. Roese
Ein Besuch im Labor des Physikers Dieter Neher | Foto: T. Roese
Universität Potsdam erhält im CHE-Ranking sehr gute Noten | Foto: AdobeStock/Omid studio
Studiendekan der Humanwissenschaftlichen Fakultät vergibt Lehrpreise | Foto: Florian Rumprecht
„Schönow 1600 bis 1830 – geteiltes Dorf, vereinte Dorfgemeinde“ | Foto: privat
Neuer Master für Psychologische Bildungsforschung | Foto: AdobeStock/JenkoAtaman
Impulspapier zur Wasserspeicherung erschienen | Foto: Pixabay/iStock/Taglass
Potsdamer Forschende analysieren Infrarotdaten vom James Webb Space Telescope | Foto: public domain