Zum Hauptinhalt springen

Die Universität Potsdam in den Medien – eine Übersicht

Informationen zu Veränderungen beim Campusmanagementsystem der Universität Potsdam

Aus der Universität

Studierende auf dem Campus Golm stehen am Treppengeländer

Bewerbung Master

Informationen zum Bewerbungsverfahren für Masterstudiengänge für das Sommersemester 2025 | Foto: M. Friel

Links: Transferpreisträger Prof. Dr. Andreas Taubert (r.) mit dem Geschäftsführer von Potsdam Transfer Sascha Thormann (l.). Rechts: Guido-Reger-Gründungspreisträgerin Ghazaleh Madanie mit dem Geschäftsführer von Potsdam Transfer Sascha Thormann (r.) und Johannes Zier (l.) vom Startup Service.

Transfer- und Gründerpreise vergeben

Geehrt wurden der Chemiker Prof. Dr. Andreas Taubert und die Gründerin von „CanChip“ Ghazaleh Madanie | Fotos: K. Ryl

Dr. Katharina Rein in ihrem Büro.

Zauberei hoch drei

Technik, Tricks und Showeffekte | Foto: T. Roese

Maja Linke in ihrem Büro.

33 Fragen an Maja Linke, Professorin für Künstlerische Praxis

Seit 2023 bildet sie Lehramtsstudierende für das Fach Kunst an der Universität Potsdam aus. | Foto: S. Cava

Übereinander gestapelte Würfel ergeben das Wort "Neuwahl" mit der deutschen Flagge.

Für eine zukunftssichere Bildungs- und Hochschulpolitik

Deutsche Hochschulen appellieren an die künftige Bundesregierung | Foto: AdobeStock/Stockwerk Fotodesign

Setzkasten mit vielen verschiedenen Sammelgegenständen

Perspektiven auf das Sammeln

Internationale Woche der Semiotik im Bildungsforum | Foto: AdobeStock/StreetCandy

Roboter Nao im Büro von Katharina Kühne.

Schon gewusst … dass Potsdamer Roboter berlinern?

Katharina Kühne erforscht unsere Beziehung zu künstlichen Agenten | Foto: S. Cava

Blick in einen Parlamentssaal

Wolf im Schafspelz?

Neue Studie zur politischen Kommunikation populistischer Parteien | Foto: AdobeStock/denys_kuvaiev

„Dauerschleife – Wo endet die Linie, wo beginnt das Wort?“ von Helena Cleven

„Palimpsest: Geste, Zeichnung, Text“

Studierende des Bereichs Kunst im Lehramt stellen im IKMZ aus | Foto: A. Horn-Conrad

Büste von David bewundert sich selbst in einem Spiegel auf einem rosa Hintergrund. Symbolische Darstellung von Narzissmus.

„Narzissmus hat viele Gesichter“

Dr. Ramzi Fatfouta über die unbekannten Seiten einer Persönlichkeitseigenschaft | Foto: AdobeStock/splitov27