JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen der Website nutzen zu können!
Aus der katastrophalen Überschwemmung in Sikkim (Indien) im Oktober 2023 lernen | Foto: Praful Rao
Ausgezeichnet wurde die aus Argentinien stammende Soziologin Prof. Dr. Rosario Figari Layús | Foto: Kevin Ryl
Das neue Hochschulsportprogramm ist online. Ab dem 4. Februar buchbar! | Foto: AdobeStock/Orxan
Immer wieder Schäden durch Überflutungen – Universität Potsdam befragt Hochwasserbetroffene | Foto: AdobeStock/Jens Hertel
„EUROPA“ ist das Titelthema der neuen Ausgabe des Universitätsmagazins | Foto: PÖ
Die Universität Potsdam in den Medien – eine Übersicht
Informationen zu Veränderungen beim Campusmanagementsystem der Universität Potsdam
Informationen zum Bewerbungsverfahren für Masterstudiengänge für das Sommersemester 2025 | Foto: M. Friel
Geehrt wurden der Chemiker Prof. Dr. Andreas Taubert und die Gründerin von „CanChip“ Ghazaleh Madanie | Fotos: K. Ryl
Technik, Tricks und Showeffekte | Foto: T. Roese
Seit 2023 bildet sie Lehramtsstudierende für das Fach Kunst an der Universität Potsdam aus. | Foto: S. Cava
Deutsche Hochschulen appellieren an die künftige Bundesregierung | Foto: AdobeStock/Stockwerk Fotodesign
Internationale Woche der Semiotik im Bildungsforum | Foto: AdobeStock/StreetCandy
Katharina Kühne erforscht unsere Beziehung zu künstlichen Agenten | Foto: S. Cava
Neue Studie zur politischen Kommunikation populistischer Parteien | Foto: AdobeStock/denys_kuvaiev
Studierende des Bereichs Kunst im Lehramt stellen im IKMZ aus | Foto: A. Horn-Conrad
Dr. Ramzi Fatfouta über die unbekannten Seiten einer Persönlichkeitseigenschaft | Foto: AdobeStock/splitov27